Airbus A330 von Swiss über der Freiheitsstatue im New Yorker Hafen: Die Verbindung ab Genf kehrt zurück.

WinterzieleSwiss fliegt wieder von Genf nach New York

Die Schweizer Airline will in diesem Winter genauso viele Ziele anfliegen wie vor der Pandemie. Ab Genf gehört New York wieder dazu. Definitiv ist der Flugplan aber noch nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

90 Ziele will Swiss im Winter 2021/22 ab Zürich und Genf insgesamt anfliegen. Das sind laut der Lufthansa-Tochter ebenso viele wie im Winter 2019 und damit vor Beginn der Pandemie. Allerdings sind die Frequenzen deutlich geringer. Die Kapazität wird nur rund bei der Hälfte liegen.

«Wir haben unseren Flugplan für den Winter darauf ausgerichtet, dass er unseren Fluggästen eine größtmögliche Zahl an Verbindungen und Anschlussmöglichkeiten sowie zugleich ein stabiles, verlässliches Netzwerk bietet», sagt Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi. «Von insgesamt 92 Flugzeugen der Swiss-Flotte kommen mit dem Winterflugplan bis zu 47 Kurzstrecken-Maschinen zuzüglich vier Maschinen des Wet-Lease-Partners Helvetic Airways zum Einsatz.» Auf der Langstrecke setzt Swiss 22 Flugzeuge ein.

Ab Mitte Dezember von Genf nach New York

Ab Genf wird Swiss 26 Ziele im Angebot haben, von denen 25 in Europa liegen. Zu den Destinationen mit den meisten Flügen  gehören Athen, Lissabon und Porto. Dazu kommen Ziele, die schon im Sommer bedient wurden wie Madeira, Sharm El-Sheikh und Teneriffa. Neu im Programm ist die dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Einen besonderen Fokus legt Swiss auf die Wintersportsaison. Insbesondere für Fluggäste ab Großbritannien und Skandinavien verspricht die Fluglinie daher «ein umfangreiches Flugprogramm».

Airbus A330 von Swiss in Genf. Bild: Robert Erenstein

Auch plant Swiss, ab Mitte Dezember die Langstreckenverbindung nach New York JFK an ausgewählten Tagen wieder aufzunehmen. «Ab dem 14. Dezember sind ab Genf bis zu vier wöchentliche Flüge in den Big Apple vorgesehen», so die Fluglinie. Im Buchungssystem ist für den neunstündigen Flug ein Airbus A330-300 angegeben.

81 Ziele ab Zürich geplant

Ab Zürich stehen den Fluggästen von Swiss 81 Destinationen zur Auswahl, 60 Kurz- und 21 Langstreckenziele. Zu den am häufigsten angeflogenen Kurzstreckenzielen ab Zürich gehören Berlin, Hamburg, Kopenhagen, Lissabon, London, Málaga, Stockholm sowie verschiedene Ziele in Osteuropa wie etwa Kiew und Belgrad.

Auf der Langstrecke liegt der Schwerpunkt auf den Metropolen Chicago, Miami, New York, São Paulo, Dubai, Johannesburg und Tel Aviv. Teil des Winterangebots sind auch klassische Sommerziele, die in diesem Jahr auch über den Winter angeboten werden. Dazu zählen Alicante, Malta, Marseille, Palermo und Thessaloniki. Auch Sarajevo und Tallinn werden im Winter weiterhin angeflogen. Ebenfalls dazu gehört die albanische Hauptstadt Tirana, deren Bedienung Swiss im Sommer von Schwester Edelweiss Air übernommen hat.

Es stehen noch Streichungen an

Allerdings wird Swiss den Flugplan noch einmal bereinigen. Denn die Airline veröffentlich den Winterflugplan, der vom 31. Oktober 2021 bis zum 27. März 2022 gilt, in zwei Schritten.

Am Mittwoch (22. September) wird der Flugplan bis einschließlich 16. Januar 2022 publiziert. «Die Veröffentlichung beziehungsweise Bereinigung für den Zeitraum von Mitte Januar bis Ende März ist im Lauf des Oktobers vorgesehen», erklärt Swiss und verweist auf bessere Planbarkeit. «Mit der stabilisierenden Bereinigung und Publikation des Flugplans ist auch die Streichung von Flügen verbunden, die ursprünglich geplant waren.»

Mehr zum Thema

Swiss öffnet Alpine Lounge in Zürich wieder

Swiss öffnet Alpine Lounge in Zürich wieder

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

Boeing 777 von Swiss: Bald auch mit Sleeper's Row?

Auch Swiss prüft Schlafreihe für die Langstrecke

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack