Super Constellation: Bald mit neuer Heimat.

Hoffnung für HB-RSCSuper Connie soll in Deutschland wieder abheben

Es sah aus, als würde die Super Constellation nicht mehr abheben. Nun rettet eine Gruppe deutscher Investoren den Oldtimer-Flieger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war klar, dass es nicht einfach würde. 20 Millionen Franken oder umgerechnet rund 18 Millionen Euro suchte die Super Constellation Flyers Association. Mit dem Geld wollte der Schweizer Verein Schäden beheben, die an den Flügeln seiner Lockheed L-1049 entdeckt worden waren. Die HB-RSC war die letzte Super Constellation weltweit, die noch Passagiere transportieren durfte.

Später warf der Verein das Handtuch und gab seine Auflösung bekannt. Nun gibt es aber Hoffnung, dass die Super Constellation doch wieder einmal abheben wird. Das Flugzeug sei inklusive Ersatzteilen «an eine deutsche Investorengruppe von Flugbegeisterten verkauft»˛ worden, so der Verein in einer Mitteilung. Ziel des Käufers sei, die Super Connie «in den nächsten drei Jahren zu sanieren und wieder in die Luft zu bringen.»

Mehr zum Thema

Die letzte für Passagierflüge zugelassene Lockheed L-1049: Reparatur kostet Millionen.

Auch der Super Constellation droht das Grounding

Super Constellation in Bern Belp: Es konnte nicht genug Geld aufgetrieben werden.

Kein Geld mehr für die Super Constellation

Am 17. Januar 2025 war es so weit, …

Lufthansa zeigt ihre Super Star - doch etwas Entscheidendes fehlt noch

Lockheed Super Constellation als Airbus: Bei dem Konzept kauften Passagiere ihre Tickets an Bord.

Als Lufthansa selber einen Airbus erfand

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies