Die indonesische Fluggesellschaft Sky Aviation setzt trotz Unfall auf den Sukhoi Superjet 100
Superjet 100

Sukhoi erwartet Riesen-Nachfrage aus dem Iran

Der Iran will seine Flugzeugflotte radikal erneuern. Davon profitiert nun offenbar auch der russische Hersteller Sukhoi mit seinem Superjet 100.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Iran öffnet sich und Flugzeugbauer hoffen auf das große Geschäft. Erst gerade hat Irans Präsident Hassan Rouhani erklärt, dass man bei Airbus eine Bestellung aufgeben wolle – auch wenn sein Frankreich-Besuch wegen der Terroranschläge in Paris zunächst abgesagt wurde. Insgesamt 400 bis 500 Flugzeuge wird der Iran in den kommenden Jahren brauchen, um seine museumsreife Flotte zu erneuern, schätzt die Regierung.

Und offenbar werden auch die Russen etwas davon haben. Wie Ilja Tarasenko, Präsident des staatlichen Flugzeugbauers Sukhoi zur Nachrichtenagentur Sputnik sagte, erwartet er eine Riesen-Nachfrage nach dem Kurz- und Mittelstreckenjet Superjet 100. Eine iranische Delegation hatte bereits bei der Luftfahrtmesse Maks Sukhoi besucht. Angeblich wurden dort auch Verträge über den Kauf von Superjets unterzeichnet.

Iran auch an der Produktion beteiligt?

«Wir erwarten, um die hundert Flieger an den Iran auszuliefern», so Tarasenko zu Sputnik. Und das ist nicht alles. Wie der Manager weiter verrät, könnte der Iran sogar an der Produktion des Superjet beteiligt werden. Zunächst müssten die entsprechenden Fabriken, die geeignet wären, untersucht werden, und der Iran müsste die nötigen Lizenzen erhalten. Doch dann könnten Teile des Superjet in dem Land produziert werden.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg