Teile des Flughafendachs auf dem Parkplatz: Banja Luka musste schließen.
Bosnien, Kroatien, Serbien

Sturm bläst Flughafendach weg und sorgt für Chaos

Ein heftiger Sturm fegte über Bosnien, Kroatien und Serbien. Das führte auch im Luftverkehr zu Chaos.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein heftiger Sturm mit starken Winden und starkem Regen fegte am Mittwoch (19. Juli) über mehrere Balkanländer. Das beeinträchtigte auch den Luftverkehr. Der Flughafen von Banja Luka in Bosnien-Herzegowina wurde geschlossen, nachdem der Sturm das Dach des Terminals weggeblasen hat.

«Wir begutachten die Schäden, und tun alles, um den Flughafen so schnell wie möglich wieder zu eröffnen», so die Generaldirektorin des Flughafens, Natalija Trivić, zum Portal Ex-Yu Aviation.

In Kroatiens Hauptstadt Zagreb fielen ebenfalls Flüge aus, waren verspätet oder wurden umgeleitet. Auf dem Vorfeld hatte der starke Regen zeitweise zu Überschwemmungen geführt. Inzwischen läuft aber in Zagreb alles wieder normal.

Belgrad zwischenzeitlich geschlossen

Der Flughafen Belgrad musste für etwas mehr als eine Stunde schließen. Auch das führte zu Verspätungen und der Annullierung mehrerer Flüge. Bei einer ATR 72 von Air Serbia, die bereits in Richtung Startbahn rollte, wurde durch den starken Rückenwind der Feueralarm für die Triebwerke ausgelöst, was wiederum das Feuerlöschsystem aktivierte. Der Flug nach Krakau fand nicht statt, teilte die Airline mit.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A350 trifft auf Tornado

Airbus A350 trifft auf Tornado

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg