Teile des Flughafendachs auf dem Parkplatz: Banja Luka musste schließen.
Bosnien, Kroatien, Serbien

Sturm bläst Flughafendach weg und sorgt für Chaos

Ein heftiger Sturm fegte über Bosnien, Kroatien und Serbien. Das führte auch im Luftverkehr zu Chaos.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein heftiger Sturm mit starken Winden und starkem Regen fegte am Mittwoch (19. Juli) über mehrere Balkanländer. Das beeinträchtigte auch den Luftverkehr. Der Flughafen von Banja Luka in Bosnien-Herzegowina wurde geschlossen, nachdem der Sturm das Dach des Terminals weggeblasen hat.

«Wir begutachten die Schäden, und tun alles, um den Flughafen so schnell wie möglich wieder zu eröffnen», so die Generaldirektorin des Flughafens, Natalija Trivić, zum Portal Ex-Yu Aviation.

In Kroatiens Hauptstadt Zagreb fielen ebenfalls Flüge aus, waren verspätet oder wurden umgeleitet. Auf dem Vorfeld hatte der starke Regen zeitweise zu Überschwemmungen geführt. Inzwischen läuft aber in Zagreb alles wieder normal.

Belgrad zwischenzeitlich geschlossen

Der Flughafen Belgrad musste für etwas mehr als eine Stunde schließen. Auch das führte zu Verspätungen und der Annullierung mehrerer Flüge. Bei einer ATR 72 von Air Serbia, die bereits in Richtung Startbahn rollte, wurde durch den starken Rückenwind der Feueralarm für die Triebwerke ausgelöst, was wiederum das Feuerlöschsystem aktivierte. Der Flug nach Krakau fand nicht statt, teilte die Airline mit.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A319 von Volotea durch Sturm beschädigt

Airbus A350 trifft auf Tornado

Airbus A350 trifft auf Tornado

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin