Simulation des Sturzes: Schlug die Boeing 777 von Malaysia Airlines so auf?

Neue TheorieStürzte MH370 im Sturzflug ins Meer?

Mathematiker untersuchten das Verschwinden der Boeing 777 von Malaysia Airlines auf neue Art. Sie bieten eine neue mögliche Erklärung, weshalb man keine Spur von MH370 fand.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Liste der Erklärungsversuche ist inzwischen sehr lang. Dennoch machten sich Mathematiker der Texas A&M University at Qatar unter der Leitung von Goong Chen nun daran, den mysteriösen Absturz von Flug MH370 selbst auch noch zu untersuchen und theoretische Erkenntnisse zu gewinnen. Sie gingen das Problem anders an. Warum fand man weder Ölspuren noch ein einziges Wrackteil? Das war die zentrale Frage, welche die Forscher umtrieb.

Mit mathematischen Erklärungsmodellen und Wissen aus der numerischen Strömungsmechanik packten sie die Aufgabenstellung an. Sie nutzten einen Supercomputer, um fünf verschiedene Szenarien durchzurechnen und zu simulieren, wie die Boeing 777 von Malaysia Airlines auf der Oberfläche des Indischen Ozeans aufgeschlagen sein könnte. An einem Ende des Spektrums lag die Notwasserung, wie sie beim Wunder vom Hudson gelungen war. Für glaubwürdig halten sie dies aber nicht, da der Wellengang zum Zeitpunkt des Absturzes sehr heftig war. Das Flugzeug wäre umgehend zerbrochen, so das Team um Chen. Die Folge: Es hätte schwimmende Wrackteile gegeben.

Bei MH370 gab es keine Wrackteile und Öllachen

Auch bei einem Absturz in steilerem Winkel wären es gemäß den Ergebnissen der Mathematiker Wrackteile und Ölspuren aufgetreten. Das zeigt etwa der Crash des Airbus A330 von Air France vor sechs Jahren. Bei Flug AF447 entdeckte man nach wenigen Tagen erste Trümmer und riesig Öllachen.

Für Chens Team ist deshalb klar: Flug MH370 muss in nahezu einem 90-Grad-Winkel ins Meer gestürzt sein.  Die Simulation habe gezeigt, dass es bei diesem Sturzflug in perfektem Winkel keine großen Verformungen des Flugzeuges gegeben hätte. Die Tragflächen wären sofort abgerissen worden und auf Grund gesunken. Der Rumpf wäre ebenfalls direkt untergegangen. «Es hätte kaum oder gar keine Trümmerteile gegeben», so Chen. Er gibt aber selbst zu, dass ohne die Blackbox das Rätsel um Flug MH370 nie wirklich gelöst werde.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies