Airbus A330 von Lufthansa: Fliegt täglich nach Nigeria.

Harte Vorwürfe an Lufthansa

Nigerias Regierung beschuldigt die deutsche Fluglinie, sich nicht an eine Abmachung zu halten. Es geht dabei auch um die Zahlung von 14 Millionen Dollar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Senator Hope Uzodimma ist außer sich. «Lufthansa weigert sich, die 14 Millionen Dollar zu bezahlen, bloß weil irgendein Idiot der Airline einen Brief schrieb, sie müsse die Gebühren nicht begleichen - ohne die Einwilligung eines Ministers», wettert der Vorsitzende der Luftfahrt-Kommission des nigerianischen Parlaments. Dabei sei klar, dass ein solcher Erlass immer von der Regierung beschlossen werden müsse, erklärte er der Tageszeitung This Day. Deshalb habe seine Kommision Lufthansa nun ein Ultimatum gesetzt, bis zu dem die Schulden beglichen werden müssten. Sonst drohen den Deutschen Sanktionen. Wie die konkret aussehen könnten, sagte er aber nicht.

Der Streit geht auf eine Abmachung zwischen Nigeria und Lufthansa aus dem Jahr 2008 zurück. In einer von einem Regierungsbeamten unterzeichneten Grundsatzvereinbarung soll der deutschen Airline damals das Recht eingeräumt worden sein, den Flughafen Abuja anzufliegen und von dort auch Passagiere in Drittländer mitzunehmen. Gleichzeitig mit der Gewährung der fünften Freiheit wurden ihr die Überflug- und Flughafengebühren erlassen. Im Gegenzug soll sich Lufthansa verpflichtet haben, eine Unterhalts- und Reparaturstätte aufzubauen, lokales Personal auszubilden und Abuja als regionales Drehkreuz zu verwenden. Doch nun hat Luftfahrtministerin Stella Oduah die Abmachung gekündigt, wie This Day schreibt. Das Blatt beruft sich auf eine Quelle aus dem Ministerium. «Sie sah keine messbaren Erfolge aus dem Abkommen mit Lufthansa», so der Insider gemäß der Zeitung.

Durchaus Personal ausgebildet

Bei Lufthansa bestätigt man die Probleme, will sie aber nicht groß kommentieren. «Wir stehen mit der Regierung Nigerias in Gesprächen», sagt Sprecher Aage Dünhaupt gegenüber aeroTELEGRAPH. Die könnten durchaus positiv für die Airline verlaufen. Denn auch in Nigeria gibt es andere Stimmen. Lufthansa habe die Reparaturwerkstätte nicht gebaut, da die Airline dies nicht allein tun wolle, sondern nur mit einem lokalen Partner, erklärte ein Regierungsbeamter gegenüber This Day. Zudem hätten die Deutschen durchaus lokales Personal ausgebildet. Das bestätigt auch Dünhaupt. «Es kam ab und an zur Zusammenarbeit mit nigerianischen Airlines auf technischer Ebene, etwa mit Arik Air», sagt er. Lufthansa fliegt täglich mit einem Airbus A330 von Frankfurt nach Abuja.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg