CRJ 900 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug wird nun untersucht.
Lufthansa-Maschine in München

Start wegen Rauch am Triebwerk abgebrochen

Weil eines der Triebwerke einer Bombardier-Maschine von Lufthansa plötzlich Rauch entwickelte, musste der Start in München abgebrochen werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kurz vor dem Start nach Paderborn stoppte die Crew einer Bombardier CRJ 900 von Lufthansa ihre Maschine am Flughafen München. An einem der Triebwerke war es zu Rauchentwicklung gekommen. Die Besatzung und die 49 Passagiere verließen den Jet am Samstagmittag (29. April) auf dem Rollfeld und wurden zurück ins Terminal gebracht. Zur Sicherheit kam auch die Flughafenfeuerwehr zur Maschine. Verletzt wurde aber niemand.

Flammen waren bei dem Zwischenfall offenbar keine zu sehen. Auch die Ursache für die Rauchentwicklung ist noch unklar. «Die Maschine wird noch untersucht», so ein Unternehmenssprecher zur Nachrichtenagentur DPA. Laut der Zeitung Neue Westfälische wurden die Passagiere auf einen Flug nach Hannover umgebucht. Eigentlich hätte Flug LH2178 die Passagiere nach Paderborn bringen sollen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg