CRJ 900 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug wird nun untersucht.

Lufthansa-Maschine in MünchenStart wegen Rauch am Triebwerk abgebrochen

Weil eines der Triebwerke einer Bombardier-Maschine von Lufthansa plötzlich Rauch entwickelte, musste der Start in München abgebrochen werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Kurz vor dem Start nach Paderborn stoppte die Crew einer Bombardier CRJ 900 von Lufthansa ihre Maschine am Flughafen München. An einem der Triebwerke war es zu Rauchentwicklung gekommen. Die Besatzung und die 49 Passagiere verließen den Jet am Samstagmittag (29. April) auf dem Rollfeld und wurden zurück ins Terminal gebracht. Zur Sicherheit kam auch die Flughafenfeuerwehr zur Maschine. Verletzt wurde aber niemand.

Flammen waren bei dem Zwischenfall offenbar keine zu sehen. Auch die Ursache für die Rauchentwicklung ist noch unklar. «Die Maschine wird noch untersucht», so ein Unternehmenssprecher zur Nachrichtenagentur DPA. Laut der Zeitung Neue Westfälische wurden die Passagiere auf einen Flug nach Hannover umgebucht. Eigentlich hätte Flug LH2178 die Passagiere nach Paderborn bringen sollen.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies