Jet von Lufthansa: Der Konzern fährt den Betrieb wieder hoch.

90 Prozent der ZieleLufthansa plant Kurzstrecken-Comeback bis September

Die Airlines der Lufthansa-Gruppe erholen sich von der Krise und bauen ihre Flugpläne aus. Auf der Kurzstrecke soll die Zahl der Ziele schnell auf fast normales Niveau steigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ab Mitte Juni geht es aufwärts. 1800 wöchentliche Verbindungen zu mehr als 130 Zielen weltweit werde man wieder anbieten, teilte die Lufthansa-Gruppe Mitte Mai mit. Mittlerweile sind Lufthansa, Swiss, Austrian und Co. noch optimistischer und planen mit 2000 wöchentlichen Verbindungen, wie die Gruppe am Mittwoch (3. Juni) erklärte.

Auch die mittelfristige Planung wird konkreter: «Gestern hat der Vorstand beschlossen, im Septem­ber bis zu 40 Prozent der ursprünglich geplanten Kapazität wieder anzubieten», schreibt der Konzern. «Die Zahl der Destinationen steigt gleichzeitig auf 70 Prozent des ursprünglichen Plans bei den Langstrecken und 90 Prozent auf der Kurzstrecke.»

Im Jahr 2021 noch 300 Flieger am Boden

Die Airlines der Lufthansa-Gruppe arbeiten an einem stufenweisen Ausbau ihrer Flugpläne für die kommenden drei Monate. Das Unternehmen macht klar, dass der Fokus dabei weniger bei Geschäftsreisenden liegt. Man werde «den ohnehin bereits eingeschlagenen Kurs, sein touristisches Angebot auszuweiten, beschleunigen», so Lufthansa.

Während die Lufthansa-Airlines vorübergehend 700 ihrer 763 Flugzeuge geparkt hatten, läuft aktuell die Rückkehr von 80 Fliegern. Der Konzern rechnet damit, dass im Jahr 2021 immer noch 300 Flugzeuge am Boden bleiben müssen, im Jahr 2022 noch 200.

Mehr zum Thema

Geparkter Airbus A380 von Lufthansa: Ein Opfer der Corona-Krise.

So rutschte Lufthansa in die Krise

Maske im Flugzeug: Nun fast überall Pflicht.

Nun kommt die Maskenpflicht bei Lufthansa

Welche Strecken Eurowings, Lufthansa und Swiss im Juni wieder bedienen

Welche Strecken Eurowings, Lufthansa und Swiss im Juni wieder bedienen

ticker-lufthansa

Vorerst kein Cockpit-Streik bei Lufthansa - neue Gespräche

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack