Airbus A319 von Croatia Airlines: Das Geschäft läuft wieder.

Privatisierung gestopptStaat will Croatia Airlines doch behalten

Mehrmals wollte die Regierung von Kroatien die Nationalairline schon loswerden. Jetzt hat sie ihre Meinung geändert - und Croatia Airlines ist von speziellem Interesse.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 2014 suchte die kroatische Regierung erfolglos einen Interessenten für Croatia Airlines. Nachdem sich die staatliche Fluggesellschaft wirtschaftlich erholt hatte, erklärte der Geschäftsführer auch im April 2017, nun einen strategischen Partner für die Airline gewinnen zu wollen. Doch nun ist vorerst Schluss mit den Privatisierungsplänen.

Anfang Januar erklärte der Minister für staatliches Eigentum, Goran Marić, Croatia Airlines werde wieder in die Liste der Unternehmen aufgenommen, die von strategischem und speziellem Interesse für Kroatien sind. Ebenso der Yachthafenbetreiber ACI. Beide gehören nun zu den Firmen, an denen der Staat die Mehrheit behält. Elf andere Unternehmen wurden von der Liste gestrichen, so dass diese statt zuvor 49 nun nur noch 40 Namen zählt - 13 vom speziellem, 26 von strategischem Interesse.

Passagierrekord 2017

Marić betonte, dass Kroatien die Fluglinie behalten müsse. Und die Entwicklung von Croatia Airlines kann sich tatsächlich sehen lassen: Am Mittwoch (31. Januar) kündigte sie an, ihr Streckennetz auszubauen, unter anderem mit der Strecke Zagreb – Dublin.

2017 habe man bereits einen Rekord von mehr als 2,1 Millionen Passagieren aufgestellt, 10 Prozent mehr als 2016, so die Airline. Man erwarte, dass sich dieser positive Trend 2018 fortsetze. Die Flotte besteht aus vier Airbus A319, zwei A320 und sechs Bombardier Dash 8.

Mehr zum Thema

Croatia Airlines sucht Partner

Croatia Airlines sucht Partner

Wasserflugzeug in Pula: European Coastal Airlines scheiterte mit ihrem Modell.

Neue Wasserflugzeug-Airline für Kroatien geplant

Airbus A330 von Aerolineas Argentinas in Ushuaia: Die Airline gehört künftig den Angestellten.

Argentiniens Präsident übergibt Aerolineas und Austral an Angestellte

Wie Lufthansa privatisiert wurde

Wie Lufthansa privatisiert wurde

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack