Boeing 737 von Southwest: Bald auf dem Weg nach Kanada?
US-Billigflieger expandiert

Southwest drängt nach Kanada

Southwest Airlines ist die größte Billigairline der Welt. Sie beschränkt sich fast ausschließlich auf den US-Markt. Das könnte sich nun ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jahrelang flog Southwest Airlines ausschließlich Ziele in den USA an. Als Folge der Übernahme und Integration der Konkurrentin Air Tran stehen seit Juli aber deren Destinationen in der Karibik auf dem Southwest-Flugplan. Im Herbst kommen auch Ziele in Mittelamerika dazu. Dabei soll es nicht bleiben.

Southwest-Chef Gary Kelly liebäugelt auch mit einigen Strecken nach Kanada. Die neueren Boeing 737-800 verfügten über eine größere Reichweite und mehr Sitze. Das mache sie für eine Expansion nach Kanada, Hawaii, Alaska, Zentral- aber auch Teile von Südamerika interessant, zitiert die Zeitung Globe and Mail Kelly. «All diese Strecken sehen ziemlich attraktiv aus.»

High-Traffic-Routen wahrscheinlich

Mit der Erweiterung des Streckennetzes könnte Southwest Air Canada, Westjet Airlines und Porter Airlines Konkurrenz machen - und die Ticketpreise zwischen den USA und Kanada deutlich senken. «Es gibt da gute Möglichkeiten, weil es bislang kaum ein Billigsegment im Luftverkehr zwischen den USA und Kanada gibt», findet Branchenexperte Robert Kokonis von Aviation Today.

Kelly sagte nicht, wann und welche Routen genau anvisiert werden. Er erklärte aber, dass etwa 50 Ziele außerhalb der USA in Frage kommen. «Es gibt all diese Möglichkeiten, aber es ist nicht sicher ob wir all diese Strecken tatsächlich bedienen werden», so Kelly. Southwest will die Umgebung der Flughäfen, die Kosten und potenziellen Passagierzahlen genau untersuchen, bevor die Airline eine Entscheidung fällt.

Größte B737er-Flotte der Welt

Naheliegend seien High-Traffic-Routen wie New York-Toronto, erklärt Analyst Kokonis. «Southwest hat in der Vergangenheit ein gutes Händchen bewiesen. Sie fliegen nur dahin, wo sie denken, eine Menge Geld verdienen zu können.» Die Konkurrenz schläft aber nicht. Air Canadas Billigtochter Rouge will künftig weitere US-Flughäfen anfliegen.

Southwest Airlines ist die größte Billigairline der Welt und wurde 1967 gegründet. Gemessen an den beförderten Passagieren ist sie die zweitgrößte US-Airline nach Delta. Southwest fliegt fast ausschließlich Boeing 737 und besitzt mit mehr als 600 Flugzeugen die größte B737-Flotte der Welt.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg