Und so sahen die Flieger von Sundair zuletzt aus.

Kritik aus der PolitikSoll der Flughafen Kassel herabgestuft werden?

Der hessische Verkehrsminister dachte laut. Er stellte die Frage, ob der Kassel Airport wieder zum einfachen Verkehrslandeplatz herabgestuft werden soll. Er erntet damit auch Kritik.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Sommerangebot ist ansehnlich. Vom Kassel Airport aus gibt es regelmäßige Flüge nach Antalya, Bozen, Fuerteventura, Heraklion, Heringsdorf, Hurghada, Las Palmas, Palma, Teneriffa und Westerland/Sylt. Doch die Frequenzen sind meist gering. Und im Winter bedient mit Sundair nur noch eine Fluggesellschaft den Flughafen in Nordhessen und verbindet ihn mit Fuerteventura, Hurghada, Las Palmas und Teneriffa.

Und so sind die Passagierzahlen bescheiden. 132.000 Menschen nutzen Kassel im Rekordjahr 2018 als Start- und Zielpunkt ihrer Reise. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres zählte der Airport 45.097 Gäste. Das beeindruckt  den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir nicht. «Wenn wir zehn Jahre zurückschauen, dann gab es viel Hoffnung [...]. Die haben sich nicht unbedingt erfüllt» sagte er in einem Interview mit der Zeitung HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine.

«Sie werden keine große Fluggesellschaft finden»

Vor 23 Jahren wurde beschlossen, den Flughafen Kassel neu zu bauen und ihm vom Verkehrslandeplatz zum richtigen Flughafen zu machen. Rund 280 Millionen Euro wurden investiert. Seither haben sich die Passagierzahlen etwas mehr als vervierfacht, bleiben allerdings auf einem niedrigen Niveau. 2022 zählte er weniger Gäste als die Flughäfen Erfurt und Westerland und nur halb so viele wie Friedrichshafen und Saarbrücken.

«Sie werden keine große Fluggesellschaft finden, die sich hier ansiedelt. Wenn das Erfolg versprechend wäre, hätte das in den vergangenen zehn Jahren eine gemacht. Also bekommen sie bestenfalls kleinere», so Tarek Al-Wazir, der bei den Wahlen im Oktober für die Grünen Ministerpräsident werden will. Und dann stellte er in der HNA die ketzerische Frage: «Fakt ist, dass Kassel über Straße und Schiene sehr gut angebunden ist. Deshalb stellt sich ja die Frage, ob Kassel weiter Verkehrsflughafen sein muss – nur wenige Kilometer vom Flughafen Paderborn entfernt.»

«Wahlkampfmanöver»

Als Verkehrslandeplatz müsse der Kassel Airport «aber natürlich auf jeden Fall bleiben», so der Politiker weiter. Diese Kategorie von Flughäfen braucht gemäß der deutschen Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung weniger technische Infrastruktur und ist auf Flugzeuge mit einem Abfluggewicht bis zu maximal 20 Tonnen ausgelegt.

Die Aussagen des Ministers werden bereits heftig kritisiert. Sie seien bloß ein «Wahlkampfmanöver», so der Verein Pro Kassel Airport. Eine Rückstufung des Flughafens mache «weder von der Kostenseite noch aus umweltpolitischen Erwägungen irgendeinen Sinn». Der Flughafen entlaste auch den Frankfurter Flughafen und helfe damit, unnötigem Anreiseverkehr zu reduzieren.

Mehr zum Thema

Sundair: Noch sind die eigenen Maschinen in Abu Dhabi.

Sundair startet in Kassel

Sky Alps plant Flüge nach Kassel

Sky Alps plant Flüge nach Kassel

Kassel bekommt mit Corendon eine neue Airline

Kassel bekommt mit Corendon eine neue Airline

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg