So sieht der Eingangsbereich...

So sieht der Eingangsbereich...

London City Airport

Aus- und Umbau

So wird Londons City Airport künftig aussehen

Der London City Airport baut um und aus. Jetzt zeigt er zum ersten Mal, wie es im Terminal künftig aussehen wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor drei Jahren wurde der Ausbau beschlossen, vergangenes Jahr fuhren die Bagger auf. Seither wird am London City Airport gebaut. Der Flughafen erweitert sein Terminal und baut eine neue Rollbahn und acht zusätzliche Standplätze für Flugzeuge.

Das bestehende Abfertigungsgebäude stammt von 1987. Es ist 17.000 m² groß und wurde für rund eine Million Passagiere pro Jahr gebaut. Inzwischen nutzen das Terminal aber schon 4,5 Millionen jährlich. Nach dem Ausbau soll es 6,5 Millionen Reisende aufnehmen können. Die Fläche steigt auf 68.000 m².

In drei Jahren fertig

Der Aus- und Umbau des London City Airport kostet rund 500 Millionen Pfund oder 553 Millionen Euro. Er soll 2022 fertig sein. Bereits zwei Jahre früher wird der Flughafen einen so genannten Remote Tower in betreib nehmen. Die Fluglotsen sitzen dann nicht mehr vor Ort, sondern im mehr als 110 Kilometer entfernten nationalen Flugsicherungszentrum in Swanwick.

In der obenstehenden Bildergalerie sehen sie die ersten Skizzen, wie es künftig im Terminal aussehen wird.

Mehr zum Thema

Der London City Airport vermarktet sich als einziger Flughafen, der wirklich in London liegt. Er liegt fünf Kilometer vom Finanzzentrum Canary Wharf und zehn vom Stadtzentrum entfernt.

So erneuert sich London City

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin