Aloha! Hawaii und ein bisschen Sonne: Mit Pan American Airways und diesem Poster kein Problem.
Werbung

So stilvoll flog man früher noch

Früher war alles besser – oder etwa nicht? Aus dem Kapitel «als Werbung noch schön war» präsentieren wir Airline-Plakate der Vergangenheit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zu den goldenen Zeiten der Luftfahrt war die An- und Abreise an sich schon ein Event der Sonderklasse und ein unvergessliches Erlebnis. Der Art Deco-Vintage-Stil und sein Erfolg in der Werbeindustrie wurde kurz nach dem ersten Weltkrieg zum Massenerfolg. Bis heute haben die ausgedienten Poster von damals ihren Charme bewahrt und sind bei Kunst- wie auch Flugliebhabern heiss begehrt. Deshalb präsentieren wir Ihnen die schönsten Vintage-Poster aus Zeiten, als die Welt der Werbung noch in Ordnung war. Und die der Luftfahrt glamourös.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

condor lufthansa klage

Mit diesen Argumenten kämpft Condor gegen die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin