Erstmals seit 35 Jahren führt die Lufthansa eine neue Reiseklasse ein. Die Premium Economy startet im November zuerst auf den Boeing 747-8. Die Details.
Lufthansa
Die neue Premium Economy wird bei Lufthansa im November eingeführt, zuerst in den Boeing 747-8. Später bekommen alle 106 Langstreckenflieger die neue Reiseklasse.
Lufthansa
Der eigens für Lufthansa angefertigte Premium-Economy-Sitz ist je nach Flugzeugtyp um bis zu drei Zentimeter breiter als ein Sitz der normalen Economy Class. Er bietet zudem eine Fussstütze.
Lufthansa
Die Rückenlehne lässt sich in der Premium Economy weiter nach hinten neigen und der Sitzabstand ist mit 97 Zentimetern deutlich größer als in der Economy.
Lufthansa
Das hochwertige Speiseangebot wird auf Menükarten präsentiert und auf Porzellan serviert.
Lufthansa
Die stufenlos einstellbare Kopfstütze ist auch an den Seiten klappbar und gibt bequemen Halt. Die Materialien sind gediegen gehalten.
Lufthansa
Eine Mittelkonsole zwischen den Sitzen mit einer breiten Armlehne sorgt für insgesamt rund 10 Zentimeter mehr Platz zur Seite. Sie beitet auch individuelle Steckdosen.
Lufthansa
Kein Premium-Economy-Sitzplatz ist weiter als einen Platz vom Gang entfernt.
Die neue Premium Economy wird bei Lufthansa im November eingeführt, zuerst in den Boeing 747-8. Später bekommen alle 106 Langstreckenflieger die neue Reiseklasse.
Lufthansa
Der eigens für Lufthansa angefertigte Premium-Economy-Sitz ist je nach Flugzeugtyp um bis zu drei Zentimeter breiter als ein Sitz der normalen Economy Class. Er bietet zudem eine Fussstütze.
Lufthansa
Die Rückenlehne lässt sich in der Premium Economy weiter nach hinten neigen und der Sitzabstand ist mit 97 Zentimetern deutlich größer als in der Economy.
Lufthansa
Das hochwertige Speiseangebot wird auf Menükarten präsentiert und auf Porzellan serviert.
Lufthansa
Die stufenlos einstellbare Kopfstütze ist auch an den Seiten klappbar und gibt bequemen Halt. Die Materialien sind gediegen gehalten.
Lufthansa
Eine Mittelkonsole zwischen den Sitzen mit einer breiten Armlehne sorgt für insgesamt rund 10 Zentimeter mehr Platz zur Seite. Sie beitet auch individuelle Steckdosen.
Lufthansa
Kein Premium-Economy-Sitzplatz ist weiter als einen Platz vom Gang entfernt.
1/7
Jens Bischof ist stolz auf die Premium Economy. «Wir werden uns damit im internationalen Umfeld im Spitzensegment positionieren», sagt der Lufthansa-Manager. Der eigens entwickelte Sitz biete im Vergleich zur Economy Class bis zu 50 Prozent mehr Raum. Die deutsche Fluggesellschaft führt die neue Reiseklasse im November ein. Zuerst wird sie auf allen Boeing 747-8 verfügbar sein.
Neben einer neuen Kabine bietet Lufthansa den Reisenden in der Premium Economy auch viele Extras. So können sie doppelt so viel Freigepäck wie in der normalen Economy Class mitnehmen – also zwei Koffer à 23 Kilo. Zudem bekommen die Passagiere einen Willkommensdrink, eine eigene Wasserflasche am Platz und ein hochwertiges Amenity Kit mit praktischen Reise-Accessoires sowie ein hochwertiges Speiseangebot mit Menükarten und auf Porzellan präsentiert.
Sehen Sie in der Bildergalerie oben und im Video unten mehr Details zur neuen Premium Economy.
Und wie finden Sie die neue Premium Economy? Gelungen? Zu bieder? Teilen Sie uns Ihre Meinung in der Kommentarspalte mit und diskutieren Sie mit Lesern.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie jetzt gratis unseren Newsletter und erhalten Sie von Montag bis Freitag die aktuellen News von aeroTELEGRAPH in Ihr Postfach.
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.