Platz 16: Lufthansa Group - inklusive der Töchterairlines. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 27 Millionen Tonnen.
Neues Flugzeug

So schlägt sich der Airbus A320 Neo bei Lufthansa

Die deutsche Fluglinie ist mit dem Airbus A320 Neo zufrieden. Noch macht er bei Lufthansa ab und zu Probleme. Erst wenn die behoben sind, fliegt er außerhalb Deutschlands.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Erstkunde sein hat manchmal seinen Preis. Qatar Airways wollte den nicht zahlen und überließ Lufthansa den ersten Airbus A320 Neo - inklusive Kinderkrankheiten. «Wir arbeiten gemeinsam mit Airbus und Pratt & Whitney daran, diese schnell zu beheben», erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr anlässlich der offiziellen Übergabe des ersten neuen Jets. Der zweite soll schon bald zur Flotte stoßen.

Die offizielle Übergabe fand erst jetzt statt, obwohl der A320 Neo bereits seit dem 25. Januar für Lufthansa mit Passagieren unterwegs ist. Derzeit fliegt er allerdings nur zwischen Frankfurt und Hamburg und Frankfurt und München. An diesen Standorten hat Lufthansa spezielle Techniker, die den Flieger vor und nach jedem Flug überprüfen. Das ist nötig, weil die Triebwerke von Pratt & Whitney noch mit Software-Problemen kämpfen. Erst wenn die behoben sind, erzählt Spohr, wird der A320 Neo auch auf anderen Strecken eingesetzt.

Der A320 Neo von Lufthansa zickte vier Mal

In den bald drei Wochen Regulär-Einsatz sei man zufrieden mit der Leistung des A320 Neo gewesen, so Spohr. «Wir hatten vier Ausfälle, weil die Techniker das Flugzeug nicht als Safe to fly einstuften.» Das sei eine gute Quote. Pratt & Whitney gibt sich zuversichtlich, dass die Triebwerksprobleme bald gelöst sind. «Die meisten Probleme sollten sollten bis April behoben sein», so Geschäftsführer Robert Leduc.

Die Lufthansa-Gruppe hat insgesamt 116 Flugzeuge der Neuversion der A320-Familie bestellt. 45 davon sind Airbus A321 Neo. Die neuen Flugzeuge sind für Lufthansa selbst und ihre Schweizer Tochter Swiss vorgesehen. Die Bestellung hat einen Wert von insgesamt 13,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Lufthansa selbst erwartet dieses Jahr die Auslieferung von vier weiteren Maschinen.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin