Angkor Wat: Im Winter viel bereist.

Partnerschaft mit Sky AngkorSmall Planet Airlines expandiert in Kambodscha

Die litauische Fluglinie entwickelte aus der Not heraus ein Geschäftsmodell: Small Planet Airlines stationiert im Winter Flugzeuge in Asien, die in Europa sonst ungenutzt blieben. Neu macht man das auch In Kambodscha.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Krise in China hin oder her – Reisen ist und bleibt in Asien ein Riesenmarkt. Davon will auch Small Planet Airlines profitieren. Die litauische Charter-Fluggesellschaft spannt dazu mit der kambodschanischen Sky Angkor zusammen. Sie wird Touristen aus China und Südkorea nach Siem Reap fliegen. Nahe der Stadt befindet sich die Region Angkor, in der die weltberühmten Tempelanlagen stehen, die zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden.

In Kambodscha steigen die Touristenzahlen rasant – und da muss der Luftverkehr mithalten. Darum setzt Sky Angkor auf Small Planet. Die Charterairline stationiert in der Wintersaison zwischen November und März vier Airbus A320 in Kambodscha. Die Litauer sehen darin zusätzliche Einnahmemöglichkeiten und eine Chance, ihr saisonales Geschäft zu stabilisieren.

In Europa würden die Flugzeuge herumstehen

Kambodscha ist nicht das einzige Land, in dem Small Planet Flugzeuge im Winter einsetzt. Die Airline nutzt diese Taktik allgemein, um sich vor saisonalen Effekten zu schützen. Man wolle die Flieger nutzen, die im Winter in Europa sonst nur herumstehen würden, erklärte Airline-Chef Vytautas Kaikaris das Konzept im aeroTELEGRAPH-Interview. «Wir machen damit das, was andere als zu riskant anschauen.» Die Strategie ging auf: «Wir haben hart an der Expansion in Asien gearbeitet und hatten wohl auch etwas Glück.»

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack