Dash 8 von Skywork: Bleiben etwas länger schweizerisch.

Skywork bittet um mehr Zeit

Eigentlich wollte die Schweizer Regionalairline die Flüge auf 2014 an die deutsche Großaktionärin MHS Aviation übertragen. Doch es gibt Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer jetzt bei Skywork bucht, kriegt viel Rabatt. 20 Prozent billiger sind Tickets momentan. Und das gilt nicht nur über die Festtage, sondern gleich bis Ende Oktober 2014, wie die Zeitung Der Bund schreibt. Die Schweizer Regionalfluglinie versucht offensichtlich, vor Jahresende noch möglichst viel Umsatz ins Trockene zu bringen. Das förderte Gerüchte, wonach Skywork in finanziellen Problemen stecke.

Die schweizerische Aufsichtsbehörde Bundesamt für Zivilluftfahrt stellt jedoch in Abrede, dass es bezüglich Skywork gemeinsame Krisensitzungen gebe und eine Einstellung des Flugbetriebs diskutiert worden sei, wie kolportiert wurde. Die Probleme lägen anderswo. «Skywork bat uns, die Betriebsbewilligung bis Ende Januar zu verlängern», sagt ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Skywork muss noch eine Garantie beibringen

Ursprünglich wäre das so genannte AOC (Air Operators Certificate - Luftverkehrsbetreiberzeugnis) geplant Ende Jahr ausgelaufen. Denn die Schweizer Regionalfluglinie wollte auf 1. Januar den Flugbetrieb an die neue Großaktionärin MHS Aviation auslagern. Das bisherige Streckennetz mit 18 Zielen in Europa soll dann von der Airline aus München weitergeführt werden.

Doch bei dieser Übertragung gibt es offenbar Verzögerung. Das bestätigt auch MHS-Geschäftsführer Andreas Otto. «So etwas geht nicht über Nacht», sagt er zu aeroTELEGRAPH. Die erste von fünf Dornier Do328, die von Skywork an MHS übergehen sollen, befinde sich derzeit in Prüfung durch die deutschen Behörden. Otto ist zuversichtlich, dass am Ende alles klappen wird. «Wir arbeiten weiter an der Umsetzung der angekündigten strategischen Partnerschaft.»

Garantie fehlte zuerst

Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt ist dem Ansinnen von Skywork gegenüber positiv eingestellt. «In puncto Sicherheit gibt es keinerlei Probleme», so der Sprecher. Was zuerst noch gefehlt habe, sei eine Garantie für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bis Ende Januar. Die traf dann am Freitagnachmittag aber noch ein. Dabei könnte am Ende die Rabattaktion dennoch hilfreich gewesen sein. Bei Skywork war niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies