Dornier Do328 von Skywork Airlines: Sie wird weiter fliegen.

Schweizer GeldgeberSkywork in letzter Minute gerettet

Die Schweizer Regionalairline hat es doch noch geschafft. Skywork Airlines hat einen Geldgeber gefunden. Er stammt offenbar aus der Schweiz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In 24 Stunden wäre Schluss gewesen. Denn am 31. Oktober läuft die provisorische Betriebsbewilligung von Skywork Airlines aus. Es sah zuletzt nicht gut aus. Zwei Tage lang hatte die Schweizer Regionalairline ihre Flieger am Boden gelassen. Auch am Dienstag werden sie nicht abheben. Nun aber hat sie offenbar doch noch den Investor gefunden, der ihr das Überleben sichert.

Die Fluggesellschaft selber will noch nichts verraten. Nur so viel ließ sie am Montagabend (30. Oktober) verlauten: «Skywork Airlines wird weiterhin fliegen!» Man treffe aktuell die Vorbereitungen, um der Schweizer Aufsichtsbehörde die nötigen Dokumente vorzulegen und die Finanzierung nachzuweisen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hatte zuletzt die Kapitaldecke als zu dünn empfunden, um über die kommenden zwölf Monate zu kommen.

Geldgeber aus dem Inland

Käufer sind nicht die deutsche Logistikfirma Zeitfracht und das Wartungsunternehmen Nayak*, wie es zuvor geheißen hatte. Mit ihnen wurden offenbar Gespräche geführt, aber ohne Erfolg. Aus Luftfahrtkreisen ist zu vernehmen, es gebe bei Skywork Airlines vielmehr eine Schweizer Lösung. Das Unternehmen selbst will aber aktuell noch keine Details nennen.

*In einer ersten Version stand, dass Zeitfracht und Nayak die Investoren seien. Nach späteren Informationen stellte sich das als falsch heraus.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies