Rang 6 der Aufsteiger: Porter Airlines. Plus 28 Ränge, neu Platz 90 (der Wachbär ist das Maskottchen der Airline).

Aufsteiger und Absteiger 2012

Skytrax wählte die weltbesten Airlines. Ebenso spannend wie die Sieger sind die größten Veränderungen im Ranking. Die Liste.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Titelverteidigerin konnte sich halten: Qatar Airways ist auch 2012 die beste Fluggesellschaft der Welt. Dies zeigt die neuste Rangliste von Skytrax, in die jeweils Tausende von Passagierbewertungen einfließen. In der Gunst der Reisenden von Platz drei auf zwei hochgearbeitet hat sich im Ranking 2012 Asiana Airlines, welche Singapore damit auf den dritten Platz verdrängte. Cathay Pacific steht erneut auf Rang vier und ANA All Nippon Airways schaffte es neu auf die fünfte Position, nachdem die japanische Fluglinie im Vorjahr erst auf Rang elf gelegen hatte. Unter den besten zehn der Welt befinden sich nun ausschließlich Airlines aus dem Nahen Osten und Asien.

Die Dominanz der Fluggesellschaften aus dem Morgenland wird damit immer drückender. Aus dem deutschsprachigen Raum schafften es mit Lufthansa (Rang 14) und Swiss International (Rang 18) immerhin zwei Vertreter unter die besten zwanzig. Regelrecht abgestürzt ist Austrian Airlines. Lag die österreichische Fluglinie 2011 noch auf Platz 17, ist sie heute nur noch Nummer 39 der Welt. Sie ist damit einer der größten Verlierer des Jahres 2012.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der Auf- und Absteiger 2012.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

ticker-latam

Latam erneut beste Fluggesellschaft Südamerikas

Business-Class-Sitze in einem Airbus A330 von Lufthansa: Neuerung in Sicht.

Lufthansa und Swiss bekommen 31.000 neue Sitze

Boeing 747 von Lufthnasa im Jahr 2018: Der fünfte Stern ist weg.

Lufthansa muss den fünften Stern wieder abgeben

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg