Rumpf der Boeing 747: Die Löcher kommen wohl von Steinen auf der Piste.

Singapore AirlinesNach Landung klafften Löcher im Rumpf der Boeing 747

Ein Jumbo-Jet landete in Brüssel mit zahlreichen Löchern im Rumpf. Es wird vermutet, dass Steine die Boeing 747 von Singapore Airlines beschädigt haben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 747-400 F von Singapore Airlines befand sich gerade auf einer Weltumrundung. Von ihrer Heimatbasis aus flog sie via Hongkong, Anchorage, Los Angeles und Dallas nach Brüssel. Von dort hätte es wieder zurück nach Singapur gehen sollen.

Am vergangenen Freitag (26. Februar) endete die Weltreise aber abrupt, nachdem der Jumbo-Jet mit der Registrierung 9V-SFO am Flughafen Brüssel gelandet war. Bei einer Inspektion am Boden fanden die Piloten große Löcher im Rumpf. Diese müssen irgendwo auf dem Weg von Dallas nach Brüssel entstanden sein.

Verlor LKW Steine auf der Piste?

Erst vor ein paar Wochen musste eine Handvoll Flugzeugen wegen ähnlichen Dellen im Rumpf repariert werden. Diese zogen sich die Jets allerdings nicht in Brüssel, sondern in Madrid zu. Aufgrund des schlechten Zustands der Startbahn nach einem Schneesturm wurden die Flugzeuge von mehreren Steinen beschädigt.

Auch beim Fall der Boeing 747 von Singapore Airlines in Brüssel sollen aber Steine schuld an den Löchern sein, wie das auf Unfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet. Ersten Informationen zufolge könnten die Steine von einem LKW stammen, der für Bauarbeiten am Flughafen Brüssel unterwegs ist und die Landebahn überquerte.

Löcher in der Nähe des Fahrwerks

Bei der Landung könnten die Reifen des Jumbo-Jets die Steine getroffen und nach oben geschleudert haben. Da sich die Löcher im Rumpf in der Nähe des Fahrwerks befinden, klingt diese Ursache plausibel. Sie ist aber noch nicht offiziell bestätigt worden.

Die beschädigte Boeing 747 steht noch immer in Brüssel und wird dort repariert, bevor sie ihre Rückreise nach Singapur antritt. Singapore Airlines betreibt eine Flotte von sieben Boeing 747-400 F, außerdem setzt  sie zurzeit vermehrt Passagierflugzeuge für den Frachttransport ein.

Mehr zum Thema

Ein A300 der EAT Leipzig: Ein baugleiches Flugzeug musste seinen Start abbrechen.

Airbus A300 wollte einfach nicht abheben

Flieger von Iberia: Bei Start und Landung während des Schneechaos' in Madrid wurden mehrere Flugzeuge beschädigt.

Sechs Flieger im Schneechaos von Madrid beschädigt

Fahrwerk einer Boeing 777: Welcher Airline der Jet gehörte, der das Teil verlor, ist noch ungeklärt.

60-Kilo-Teil einer Boeing 777 fällt vom Himmel

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies