Flieger von Iberia: Bei Start und Landung während des Schneechaos' in Madrid wurden mehrere Flugzeuge beschädigt.

Iberia, Air Europa, Turkish AirlinesSechs Flieger im Schneechaos von Madrid beschädigt

Sturm Filomena brachte Madrid große Mengen Schnee. Im Winterchaos erlitten auch mindestens sechs Flugzeuge Schäden an Triebwerken und Rumpf.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit einem halben Jahrhundert hat es in Madrid nicht mehr so viel geschneit wie vor zwei Wochen. Wintersturm Filomena brachte der spanischen Hauptstadt nicht nur eine Rekordkälte von bis zu minus 20 Grad, sondern auch 30 Stunden lang ununterbrochenen Schneefall. Auf den Straßen lag danach eine bis zu 50 Zentimeter dicke weiße Decke.

La gran nevada (der große Schneefall), wie die Spanier das außergewöhnliche Ereignis nennen, sorgte auch am Flughafen Madrid-Barajas für Chaos. Er musste am 8. Januar zwischenzeitlich ganz schließen und auch an den darauffolgenden Tagen gab es viele Flugausfälle. Inzwischen hat sich die Lage normalisiert. Schnee und Sturm haben dennoch noch Folgen - sie haben mindestens sechs Flugzeuge beschädigt.

Dellen in Triebwerken und Außenhüllen

Zunächst wurde berichtet, dass die Flugzeuge lediglich Motorenprobleme hätten. Doch schnell stellte Iberia klar, dass die Schäden nicht von den Triebwerken ausgehen. Mehrere Dellen wurden an deren Außenhülle so wie am Rumpf der Jets entdeckt.

Die spanische Fluggesellschaft macht den Zustand der Landebahnen während des Schneechaos' dafür verantwortlich. Ob Eisbrocken, Steine oder etwas ganz anderes die Ursache für die Dellen sind, sagte sie jedoch nicht. Zwei Airbus A350, ein A330 und ein A320 von Iberia wurden vorerst aus dem Verkehr gezogen und müssen repariert werden.

An Voraussicht und guter Planung gemangelt

Auch Turkish Airlines und Air Europa beklagten Schäden an je mindestens einem ihrer Flieger. Die spanische Pilotenvereinigung Sepla fordert eine Stellungnahme des Flughafenmanagements und der Regierung, da die Sicherheit von Besatzungen und Passagieren gefährdet worden sei. Der Flughafenbetreiberin habe es an Voraussicht und guter Planung gemangelt.

Mehr zum Thema

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Iberia parkt Flieger an spanischem Geisterflughafen

Iberia parkt Flieger an spanischem Geisterflughafen

Airbus A340-600 von Iberia: Verschwindet vom Himmel.

Iberia schickt Airbus A340 vorzeitig in Rente

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg