Flieger von Iberia: Bei Start und Landung während des Schneechaos' in Madrid wurden mehrere Flugzeuge beschädigt.
Iberia, Air Europa, Turkish Airlines

Sechs Flieger im Schneechaos von Madrid beschädigt

Sturm Filomena brachte Madrid große Mengen Schnee. Im Winterchaos erlitten auch mindestens sechs Flugzeuge Schäden an Triebwerken und Rumpf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit einem halben Jahrhundert hat es in Madrid nicht mehr so viel geschneit wie vor zwei Wochen. Wintersturm Filomena brachte der spanischen Hauptstadt nicht nur eine Rekordkälte von bis zu minus 20 Grad, sondern auch 30 Stunden lang ununterbrochenen Schneefall. Auf den Straßen lag danach eine bis zu 50 Zentimeter dicke weiße Decke.

La gran nevada (der große Schneefall), wie die Spanier das außergewöhnliche Ereignis nennen, sorgte auch am Flughafen Madrid-Barajas für Chaos. Er musste am 8. Januar zwischenzeitlich ganz schließen und auch an den darauffolgenden Tagen gab es viele Flugausfälle. Inzwischen hat sich die Lage normalisiert. Schnee und Sturm haben dennoch noch Folgen - sie haben mindestens sechs Flugzeuge beschädigt.

Dellen in Triebwerken und Außenhüllen

Zunächst wurde berichtet, dass die Flugzeuge lediglich Motorenprobleme hätten. Doch schnell stellte Iberia klar, dass die Schäden nicht von den Triebwerken ausgehen. Mehrere Dellen wurden an deren Außenhülle so wie am Rumpf der Jets entdeckt.

Die spanische Fluggesellschaft macht den Zustand der Landebahnen während des Schneechaos' dafür verantwortlich. Ob Eisbrocken, Steine oder etwas ganz anderes die Ursache für die Dellen sind, sagte sie jedoch nicht. Zwei Airbus A350, ein A330 und ein A320 von Iberia wurden vorerst aus dem Verkehr gezogen und müssen repariert werden.

An Voraussicht und guter Planung gemangelt

Auch Turkish Airlines und Air Europa beklagten Schäden an je mindestens einem ihrer Flieger. Die spanische Pilotenvereinigung Sepla fordert eine Stellungnahme des Flughafenmanagements und der Regierung, da die Sicherheit von Besatzungen und Passagieren gefährdet worden sei. Der Flughafenbetreiberin habe es an Voraussicht und guter Planung gemangelt.

Mehr zum Thema

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Iberia parkt Flieger an spanischem Geisterflughafen

Iberia parkt Flieger an spanischem Geisterflughafen

Airbus A340-600 von Iberia: Verschwindet vom Himmel.

Iberia schickt Airbus A340 vorzeitig in Rente

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg