Antonio Panariello, Country Manager Switzerland bei Etihad Airways

Sieben Fragen an ...«Der Flughafen von Ko Samui hat einen besonderen Reiz»

Antonio Panariello, Country Manager Switzerland bei Etihad Airways in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Letzte Woche nach Abu Dhabi auf eine Geschäftsreise.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Der Flughafen von Neapel. Aber ich schätze, ich bin ein wenig beeinflusst, da dies mein Zuhause ist.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Die Überraschung, als ich eine Flasche Champagner zu meinem Geburtstag erhalten habe.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Dies war, als ein Flug wegen schlechten Wetters annulliert wurde, obwohl alle Passagiere bereits an Bord waren. Ansonsten habe ich zum Glück noch nie etwas Schlechtes auf einem Flug erlebt.

5. Fenster oder Gang?

Wenn es möglich ist, immer eine Fensterplatzierung.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Der Flughafen von Ko Samui hat mich fasziniert. Ich bin diesen bereits zweimal angeflogen und es ist für mich ein ganz besonderer Flughafen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

In die Lenzerheide in den Schweizer Alpen für in meinen Weihnachtsurlaub.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Cao Chinh Mien, General Manager bei Vietnam Airlines

«Ich musste einen 18-Stunden-Flug auf einem kaputten Sitzplatz verbringen»

Joachim Trauner, Sales & Marketing / Austria CEE Countries bei China Airlines

«Im Tiefflug von Insel zu Insel ist immer ein Erlebnis»

Florian Raff, Head Aviation Development & Statistics bei der Flughafen Zürich AG

«In Brisbane wegen schlechtem Wetter gestrandet»

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack