Florian Raff, Head Aviation Development & Statistics bei der Flughafen Zürich AG

Sieben Fragen an ... «In Brisbane wegen schlechtem Wetter gestrandet»

Florian Raff, Head Aviation Development & Statistics bei der Flughafen Zürich AG in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Alicante – um mit einem Bad im warmen Mittelmeer den Sommer zu verlängern und noch etwas Sonne zu tanken.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Schwierige Frage … die Liste ist lang. Ganz oben steht wohl London – für mich eine faszinierende Weltmetropole, die neben viel Historie als absoluter «melting pot» eine pulsierende Vielfalt bietet, wie kaum eine andere Stadt. Außerdem bieten ab ZRH Direktflüge an die 4 Flughäfen Heathrow, City, Gatwick und Luton eine hervorragende Erreichbarkeit.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Auf einem Flug nach Tokio den Sonnenaufgang über Sibirien im Cockpit erleben zu dürfen. Eine fantastische Stimmung.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Aufgrund einer wetterbedingten Flug-Annullation ungeplant in Brisbane zu stranden, nach viel Chaos und 5 Stunden später ohne Koffer hungrig in ein unbequemes Hotelbett zu fallen und für den 6am Abflug kurz darauf schon wieder am Flughafen sein zu müssen. Diesen Ferientag hatte ich mir anders vorgestellt ….

5. Fenster oder Gang?

Fenster – ich liebe es, die Welt von oben zu betrachten und der erste Eindruck eines neuen Landes ist für mich meist der Blick aus dem Flugzeugfenster.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Neben Zürich finde ich den Flughafen in Bergen sehr schön. Mir gefällt das schlichte nordische Design und die Verbindung von warmem Holz mit schroffem Stein, eingebettet in einer tollen Landschaft.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Las Vegas – geschäftlich und zum ersten Mal. Ich bin ebenso gespannt auf das «Entertainment Capital of the World» wie auf den Harry Reid Airport – mit 4 Pisten, über 50 Millionen Passagieren (in 2019) und nur 9 Kilometer von Downtown entfernt ein echtes Highlight für jeden Aviatik-Fan!

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Eva Zühlke, Manager Media & Partnerships bei Condor Flugdienst GmbH

«Der Passagier hinter mir hatte eine geladene Harpune dabei»

Tobias Grosche, Professor für Luftverkehrsmanagement und Studiengangsleiter Aviation Management Hochschule Worms

«Auf dem Jumpseat von Mannheim nach Hamburg»

Alima Longatti, Communication Manager Wingly

«Eingeklemmt zwischen Passagier mit Allergie und Passagier mit sehr aufdringlichem Parfüm»

Blick aus einem Airbus A321 von Condor: Bald auch in London möglich.

Condor baut eigenes Zubringernetz weiter aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg