Luftfrachtcontainer - mögliches Versteck für Sprengstoffpakete?

Luftfrachtcontainer - mögliches Versteck für Sprengstoffpakete?

gloom/Wikimedia/CC

Sicherheitslücke Luftfracht

Mit der Sicherheit nimmt man es in der Luftfahrt sehr genau. Trotzdem zeigt eine Studie eine deutliche Schwachstelle auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Oktober letzten Jahres stellten US-Behörden gleich zwei Pakete in Frachtflugzeugen sicher. In beiden war Sprengstoff enthalten, beide kamen aus dem Jemen, beide waren an jüdische Organisationen in Chicago adressiert. Entdeckt wurden sie zu spät.

Die Luftfracht ist offenbar immer noch das schwächste Glied, wenn es um Sicherheit in der Luftfahrt geht. Das hat auch eine Studie des "International Quality & Productivity Centre" (IQPC) ergeben. Genauer genommen: Die Luftfrachtbranche im Mittleren Osten. Eine Umfrage unter Branchenexperten habe ergeben, dass 70 Prozent der Befragten grossen Nachholbedarf bei den Sicherheitsmassnahmen in der Transportsparte sehen.

Sicherheitsstandards an Passagierflüge angleichen

Die Verfasser der Studie sehen ein "Dringendes Bedürfnis", die Sicherheitsstandards der Frachtbranche in der Region denen von Passagierfliegern anzugleichen - vor allem in einer Zeit, da sowohl Passagier- als auch Frachtflüge in der Region rasant zunehmen: in 2010 stieg der Passagierverkehr um 17 Prozent an, der Frachverkehr sogar um 30 Prozent. Ausserdem mausere sich der Mittlere Osten laut in der Studie zitierten Experten immer mehr zu einem weltweiten Drehkreuz für die Luftfracht.

Das hat man auch bei den führenden Sicherheitsexperten erkannt. Diese kommen im September zum dritten Luftfahrts-Sicherheits-Forum zusammen, um über nötige Massnahmen und Verbesserungen in der Sicherheit zu diskutieren. Zentral wird dabei eben auch die Verbesserung der Sicherheitsstandards der Fracht-Branche im Mittleren Osten sein.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin