Ein kleiner Fluss: So sah es im A380 von Qantas aus.

Wasserleck im Qantas A380Wischmopp schuld an Notlandung

Die australischen Ermittler haben geklärt, was dazu führte, dass es an Bord eines Airbus A380 von Qantas von der Decke regnete.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Zuerst traf es die Business Class. Am 2. Juli sollte Qantas-Flug QF94 die Passagiere eigentlich von Los Angeles nach Melbourne bringen. Doch erst eine Stunde war vergangen, als der Flieger wieder umkehren musste. Der Grund: Wasser floss durch die Gänge der Business Class des Airbus A380, in der Economy Class tropfte es von der Decke.

Inzwischen ist klar, was zu der Mini-Sintflut an Bord des Superjumbos geführt hat: Ein Wischmopp. Der ist dort aufbewahrt, wo eines der Wasserrohre entlang führt. Wie die Ermittler der australischen Transportbehörde in ihrem Bericht schreiben, hatten sich die Baumwollstränge des Mops so verheddert, dass sie das Wasserrohr entriegelt hatten.

Neue Wischmopps für Qantas

Man habe die Probleme auch in anderen A380 festgestellt. Mehrfach habe man bemerkt, dass die Riegel sich wegen der Stränge bewegt hatten. Qantas hat auf den Bericht reagiert. Die Riegel sind nun mit Aluminium-Klebebändern umwickelt, damit sich nichts aus versehen lösen kann.

Neu benutzt die Airline außerdem Wischmops aus synthetischen Fasern, die sich nicht verheddern können. Auch Airbus hat erklärt, dass man daran arbeite, eine Lösung für das Wischmopp-Problem zu finden. Die Crew wurde von den Ermittlern gelobt. Nachdem das Leck bemerkt worden war, hatten die Flugbegleiter das Wasser sofort abgestellt und auch den Strom an den Sitzen und des Unterhaltungssystem abgeschaltet.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack