Kontrollturm in Genf: Ein technisches Problem plagt die Flugsicherung.

Technische ProblemeWiederholte Radarausfälle: Schweizer Flugsicherung muss Kapazität in Genf reduzieren

Die Schweizer Flugsicherung reduziert vorsorglich die Anflugkapazität am Flughafen Genf um ein Fünftel. Der Grund ist ein technisches Problem, das wiederholt aufgetreten ist.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist kein Einzelereignis. In den vergangenen Monaten ist es bei der Schweizer Flugsicherung zu sieben Fehlfunktionen eines Systems gekommen, «das den Flugverkehrsleiterinnen und -leitern das Radarbild bereitstellt». Als Folge hätten einzelne Arbeitspositionen für wenige Sekunden das Bild verloren, so Skyguide. Dieses Phänomen sei vor allem in Genf aufgetreten.

Zwar war die Sicherheit laut Skyguide nie gefährdet, dennoch reagiert sie mit einer temporären Kapazitätsbegrenzung. Sie hat am Montag (2. Juni) vorsorglich die Anflugkapazität am Flughafen Genf um 20 Prozent gesenkt. Zur Behebung der technischen Störung wird in den kommenden Tagen ein Software-Update implementiert – zuerst in Genf, später auch in Zürich. Eine interne Taskforce überwacht gemäß Skyguide die Lage.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-genf-gva

Flughafen Genf bekommt schon wieder neue Führungsspitze

Die G-LSAI: Rund 37 Jahre alt.

Jet 2 verabschiedet ihre letzte Boeing 757

Kontrollturm von Genf: Am Dienstagabend war das Wetter weniger angenehm.

Schweizer Flugsicherung musste Luftraum schließen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack