Glück im UnglückUnited Airlines erlebt vier Zwischenfälle in nur einer Woche

Eine Boeing 737 Max der amerikanischen Fluglinie rollte in Houston ins Gras. Dabei knickte das Fahrwerk ein. Es war nicht der einzige Zwischenfall in dieser Woche.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

«When it rains, it pours», sagt ein angelsächsisches Sprichwort. Übersetzt: Wenn es einmal so richtig schlecht läuft, hört es auch nicht auf. Für United Airlines ist das dieser Tage wahr.

Am Montag (4. März) startete eine Boeing 737-900 der amerikanischen Fluggesellschaft in Houston. Nur 15 Minuten nach dem Start schossen Flammen aus einem Triebwerk. Das Flugzeug setzte den Flug nach Fort Myers in Florida nicht fort, kehrte um und landete sicher wieder in Houston. Wie United Airlines mitteilte, war wohl eine eingesaugte Luftpolsterfolie schuld an der Flammenentwicklung. Die Ermittlungen zum Zwischenfall laufen aber noch.

Boeing-777-Rad zerstört Auto

Am Donnerstag (7. März) verlor eine Boeing 777-200 der Airline beim Start in San Francisco ein Rad des Hauptfahrwerkes. Die 22 Jahre alte Maschine mit dem Kennzeichen N226UA sollte als Flug UA35 nach Osaka in Japan fliegen, landete dann aber in Los Angeles.

Das abgefallene Rad stürzte auf einen Parkplatz für die Mitarbeitenden des Flughafens San Francisco. Es beschädigte dort Autos – eines schwer. Verletzte gab es nicht.

Zweiter Zwischenfall in Houston

Am Freitag (8. März) gab es dann einen weiteren Vorfall in Houston. United-Flug UA2477 aus Memphis landete auf dem texanischen Flughafen. Nach Angaben der Luftfahrtbehörde FAA rollte die Boeing 737 Max gegen 8 Uhr morgens beim Verlassen einer Rollbahn ins Gras. Dort knickte das Fahrwerk ein, der Jet blieb stecken.

Am Freitag dann Zwischenfall Nummer vier: Ein Airbus A320 der Airline, der von San Francisco nach Mexiko City unterwegs war, musste in Los Angeles notlanden, nachdem die Besatzung ein Hydraulikproblem gemeldet hatte. Keiner der 110 Menschen an Bord wurde verletzt, so United Airlines in einer Erklärung.

Auf keinem der Flüge Verletzte

Auch wenn vier Vorfälle in einer Woche keine gute Bilanz für United Airlines darstellen: Verletzt wurde dabei niemand. Nach allen Flügen konnten die Passagierinnen und Passagiere das jeweilige Flugzeug gesund verlassen. Auch sonst kam niemand zu Schaden.

Mehr zum Thema

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Der Airbus A330 mit dem Kennzeichen HL7525 von Korean Air vor ...

Airbus A330 bekommt nach Bruchlandung Fantasiebemalung

Darum brach die Boeing 757 von DHL nach der Landung auseinander

Darum brach die Boeing 757 von DHL nach der Landung auseinander

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack