Ukraine International und Sky Up: Beide haben bereits Probleme mit Versicherungs- und Leasingunternehmen.

VersicherungsprämienEskalation in der Ukraine treibt Ticketpreise in die Höhe

Seit über einer Woche sorgt die angespannte Lage in der Ukraine für Probleme mit Flugzeugversicherungen. Wegen stark erhöhter Tarife sind Airlines nun gezwungen, die Zusatzkosten ihren Passagieren zu berechnen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Einigen internationalen Fluggesellschaften ist das Risiko Russlands bereits zu groß. Sie haben sich aus der Ukraine ganz oder teilweise zurückgezogen, darunter auch die Lufthansa-Gruppe. Ukrainische Airlines fliegen weiter. Doch sie haben mit Versicherungsproblemen zu kämpfen.

Wegen der russischen Bedrohung und der nun in den Osten der Ukraine entsendeten Truppen wollen Versicherungsunternehmen nicht mehr für Flüge aufkommen, oder verlangen höhere Zahlungen. Manche Leasinggesellschaften brachte dies bereits dazu, ihre Flugzeuge von ukrainischen Betreibern zurück zu verlangen. Sie sollten daraufhin in EU-Ländern geparkt werden. Ukraine International musste mehrere Boeing 737 in Spanien parken.

Aufschlag für die Passagiere

Um den höheren Versicherungsaufwand decken zu können, scheinen die Fluggesellschaften nun gezwungen, ihren Passagieren eine Zusatzgebühr zu berechnen. Das ukrainische Portal Turprofi berichtet, dass Airlines ihre Partner bereits über die kommenden Versicherungsgebühren informiert haben. Details sind nicht bekannt, doch angeblich könnte der Preis pro Fluggast im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich liegen. Auch ohne Zusatzkosten sind Flugtickets zurzeit bereits teurer als üblich.

Kurz nachdem vor über einer Woche ein Sky Up Airlines-Flug aus Versicherungsgründen nach Moldau ausweichen musste, hatte Premierminister Denys Shmyhal ein Budget in Höhe von umgerechnet 520 Millionen Euro angekündigt. Es soll Versicherungs- und Leasingunternehmen als Sicherheit dienen. Doch die scheinen weitestgehend unbeeindruckt und erhöhen dennoch ihre Preise für Flüge im Luftraum der Ukraine.

Kein leergefegter Luftraum

Ganz leer ist der Luftraum über der Ukraine nicht. Am Dienstag waren dort ein paar wenige Flugzeuge unterwegs. Vor allem über dem Westen des Landes flogen Passagierflugzeuge zum Beispiel von den heimischen Fluglinien Ukraine International, Sky Up und Windrose sowie von internationalen Betreibern wie Wizz Air, Ryanair, Pegasus Airlines und Turkish Airlines.

Mehr zum Thema

Luftraum über der Ukraine am Dienstag um 11:22 Uhr: Nicht ganz leer.

Wie die Ukraine-Eskalation die Luftfahrt trifft

Lufthansa A320 in Kiew: Ab Montag wird die Flugverbindung vorerst eingestellt.

Lufthansa, Austrian und Swiss stellen Kiew-Flüge ein

Boeing 737 von Sky Up: Leasingfirmen wollen ihre Flugzeuge sichern.

Leasingfirmen wollen Flugzeuge von ukrainischen Airlines zurück

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack