Boeing 737 von Ethiopian Airlines: In solch einem Jet soll der Vorfall geschehen sein.

Boeing 737 von Ethiopian Airlines: In solch einem Jet soll der Vorfall geschehen sein.

aeroTELEGRAPH

Addis Ababa

Überflogen Ethiopian-Piloten schlafend die Piste?

Besorgniserregender Bericht aus Äthiopien: In einer Boeing 737-800 von Ethiopian Airlines sollen die beiden Piloten schlafend über das Ziel in Addis Ababa hinweg geflogen sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine Boeing 737-800 von Ethiopian Airlines war am 15. August als Flug ET343 unterwegs von Khartoum im Sudan nach Addis Ababa. Anstatt in den Landeanflug auf den Flughafen der Hauptstadt von Äthiopien zu gehen, blieb der Jet mit dem Kennzeichen ET-AOB aber auf der Reiseflughöhe von rund 11.300 Metern.

Wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, versuchten Fluglotsen mehrfach vergeblich, Kontakt zur Crew aufzunehmen. Erst als das Flugzeug Piste 25L des Airports überflog, schaltete sich der Autopilot ab und gab eine Warnmeldung. Dadurch wachten laut dem Bericht die angeblich eingeschlafenen Piloten auf. Quellen für die Angaben nennt Aviation Herald nicht.

Vorfall auch bei ITA

Man habe Kenntnis davon, dass Flug ET343 «vorübergehend die Kommunikation mit der Flugsicherung in Addis Abeba verloren hat», so die Fluggesellschaft. Der Flug sei später sicher gelandet, nachdem die Kommunikation wiederhergestellt worden sei. «Die betroffene Besatzung wurde bis zur weiteren Untersuchung suspendiert. Je nach Ergebnis der Untersuchung werden geeignete Abhilfemaßnahmen ergriffen. Sicherheit war schon immer unsere oberste Priorität und wird es auch in Zukunft sein», so Ethiopian Airlines.

In einem zweiten Anflug landete die Cockpitcrew die Maschine dann sicher am Flughafen Addis Ababa. Im Mai hatte es bereits bei ITA Airways eine Debatte darüber gegeben, ob während eines Fluges von New York nach Rom die Piloten zur gleichen Zeit schliefen.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen EI-EJP von ITA Airways: Was geschah im Cockpit?

Schliefen beide Piloten des Airbus A330?

Jet von Wizz Air: Erneut Ärger um Einsatzzeiten im Cockpit.

Schon wieder Wirbel um Übermüdung bei Wizz Air

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg