Alkohol an Bord: In jedem der Fälle war die Substanz ein Problem.

Alkohol an Bord: In jedem der Fälle war die Substanz ein Problem.

David Tran/Unsplash

Belästigung, Trunkenheit, Aggressionen

Sind das die acht schlimmsten Mitreisenden?

Die Zwischenfälle mit pöbelnden Passagieren häufen sich. Die amerikanische Luftfahrtbehörde hat hohe Geldstrafen verhängt und detailliert erklärt, was bei schlimmen Fällen vorgefallen ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Stimmung ist angespannt – und die sich wieder verschärfende Lage in der Pandemie hilft nicht dabei. Maßnahmen wie die Maskenpflicht sorgen auch an Bord von Flugzeugen immer wieder für Streit. Entweder, weil jemand sich weigert, den Mund-Nasen-Schutz zu tragen, oder weil jemand anderes sich unsicher fühlt, wenn Mitreisende ihn falsch tragen. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten an Bord von Flugzeugen, auch in Europa.

In den USA ist die Situation aber noch besorgniserregender. Laut der Behörde Federal Aviation Administration FAA hat sich die Zahl der sogenannten Unruly Passengers gegenüber dem Vorjahr drastisch erhöht. Mehr als 5000 Fälle sind ihr gemeldet worden – die 37 drastischsten hat sie an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet.

Acht Strafen in einer Woche

In der vergangenen Woche verhängte die Behörde gegen acht Passagierinnen und Passagiere Strafen wegen ihres Verhaltens. Sie hofft, dass die hohen Geldstrafen eine abschreckende Wirkung haben. In allen Fällen, so die FAA, sei Alkohol im Spiel gewesen, ein häufiger Grund für Aggressionen an Bord. In sechs der Fälle weigerten sich Reisende, eine Maske zu tragen. Auch sexuelle Belästigung war ein Problem.

Wie die einzelnen Vorfälle abliefen und wie sie bestraft wurden:

15. April 2021: 40.823 Dollar – Southwest Airlines, San Jose nach San Diego

Der Passagier trank während des Fluges seinen eigenen Alkohol, obwohl die Flugbegleiterin ihn darauf hingewiesen hatte, dass das verboten sei. Der Fluggast belästigte die Flugbegleiterin daraufhin sexuell. Während des Sinkflugs rauchte der Passagier Marihuana auf der Toilette. Er wurde wegen des Verdachts auf Widerstand gegen die Festnahme und Trunkenheit in der Öffentlichkeit festgenommen.

14. März 2021: 34.250 Dollar – American Airlines, Dallas/Fort Worth nach Burbank, Kalifornien.

Der Passagier weigerte sich während des Fluges mehrfach, seinen Mundschutz aufzusetzen, und behauptete, er trinke aus einem leeren Glas. Er bestellte ein zweites alkoholisches Getränk, warf es auf den Boden und trampelte darauf herum, dann bestellte er ein weiteres. Als ein anderer Reisender ihn darauf hinwies, dass er genug getrunken habe, begann er zu pöbeln. Die Strafverfolgungsbehörden trafen den Passagier am Gate.

31. März 2021: 24.000 Dollar – Delta Air Lines, Fort Myers, Florida, nach Detroit.

Ein offensichtlich betrunkener Passagier nahm trotz Ermahnungen der Kabinencrew wiederholt seinen Mundschutz ab. Er beschimpfte andere Fluggäste und beschuldigte sie, ihn zu bestehlen. Als er aufgefordert wurde, dies zu unterlassen, schrie er: «Das ist Amerika. Hier herrscht Redefreiheit. Was haben Sie nicht verstanden?» Er wurde in der letzten Reihe neben einem Besatzungsmitglied platziert, bedrohte aber weiterhin andere Passagiere. Der Flug wurde dann nach Atlanta umgeleitet, wo die Polizei den Mann abführte.

16. April 2021: 17.000 Dollar – Jetblue, New York nach Guayaquil, Ecuador.

Der Fluggast trank Alkohol, den er an Bord mitgebracht hatte, weigerte sich, einen Mundschutz zu tragen, beschimpfte die Flugbesatzung und urinierte auf den Boden der Toilette. Der Flug wurde nach Fort Lauderdale umgeleitet, wo man den Passagier aus dem Flugzeug wies.

 24. Januar 2021: 16.000 Dollar – Delta Air Lines, San Francisco nach Atlanta.

Eine Passagierin hat trotz der Warnung der Flugbegleiterin Alkohol getrunken, den sie an Bord mitgebracht hatte. Sie zog daraufhin ihre Maske herunter und lehnte sich dicht an die Flugbegleiterin heran, dann begann sie, die Konfrontation mit ihrem Handy aufzuzeichnen. Der Flug wurde nach Las Vegas umgeleitet, damit sie aus dem Jet entfernt werden konnte.

Kein Datum bekannt: 12.500 Dollar – Southwest Airlines, Dallas nach Fort Lauderdale.

Die Crew musste den Passagier immer wieder auffordern, eine Maske zu tragen. Er begann, Alkohol zu trinken, den er selbst an Bord gebracht hatte. Zwar konfiszierte eine Flugbegleiterin den, doch er hatte noch mehr. Er ging er auf die Toilette und machte sich dort einen weiteren Drink mit seinem eigenen Alkohol. Der Passagier wurde nach der Landung in Florida von der Polizei aus dem Flugzeug eskortiert.

3. Februar 2021: 9000 Dollar – United Airlines, Chicago nach Windsor Locks.

Ein Fluggast schrie und benutzte vulgäre Ausdrücke, als er hörte, dass keine alkoholischen Getränke verfügbar waren, und zog während des gesamten Fluges wiederholt seinen Mundschutz herunter. Er nahm das Kabinenpersonal trotz Verbot mit dem Smartphone auf. Er wurde von Polizeibeamten aus dem Flugzeug begleitet.

14. Mai 2021: 8250 Dollar – Allegiant Air, Grand Rapids nach Punta Gorda.

Der Fluggast und drei Begleiter bestellten Bloody-Mary-Mix und begannen, trotz Aufforderung, das zu unterlassen, Getränke mit einer Flasche Wodka zuzubereiten, die sie an Bord mitgebracht hatten. Auf eine zweite Warnung hin verlangte das Besatzungsmitglied die Flasche, woraufhin der Fluggast begann, vulgär zu schimpfen und dann «laut, streitsüchtig und unhöflich» wurde. Als ihm ein Zettel über die Verletzung der FAA-Vorschriften ausgehändigt wurde, zerknüllte er ihn und warf ihn weg, beschimpfte die Flugbegleiterin vulgär und zeigte ihr den Stinkefinger.

Mehr zum Thema

Gelbe Karte und Jets von Alaska Airlines: Letzte Warnung.

Alaska Airlines verteilt Passagieren Gelbe Karten

Angreiferin einer Flugbegleiterin drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis

Angreiferin einer Flugbegleiterin drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis

Aggressionen im Flieger: Keine gute Idee.

Delta will No-Fly-Liste mit anderen Airlines teilen

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin