Position und gefundenes Teil: Untersuchungen sollen nun Klarheit bringen.
Chile

Schiff findet mögliche Überreste von Hercules

Auf der Suche nach der verschwundenen Lockheed C-130 Hercules hat ein Schiff nun Schaumstoffteile im Meer entdeckt. Sie könnten zu dem Flugzeug gehören.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine Lockheed C-130 Hercules der chilenischen Luftwaffe verschwand am Montag (9. Dezember) mit 38 Insassen über dem Südlichen Ozean. Eine Suchaktion mit Schiffen, Satelliten und 13 Flugzeugen startete. Am Mittwoch teilte die Luftwaffe nun mit, das Schiff Antartic Endevour habe im Meer Teile gefunden, die von dem verschwundenen Flugzeug stammen könnten.

Bei den gefunden Teilen handele es sich um Schaumstoffstücke, so die Luftwaffe. Sie könnten aus dem Umfeld der Tanks stammen, die in den Flügeln verbaut sind. Noch sei das allerdings nur eine Vermutung und Untersuchungen an Land sollen Klarheit bringen. Der Fundort lag etwa 30 Kilometer südlich der letzte bekannten Position der Hercules.

Mehr zum Thema

Der Flugverlauf: Plötzlich brach der Kontakt ab.

13 Flugzeuge suchen nach verschollener Hercules

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin