Position und gefundenes Teil: Untersuchungen sollen nun Klarheit bringen.

ChileSchiff findet mögliche Überreste von Hercules

Auf der Suche nach der verschwundenen Lockheed C-130 Hercules hat ein Schiff nun Schaumstoffteile im Meer entdeckt. Sie könnten zu dem Flugzeug gehören.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Lockheed C-130 Hercules der chilenischen Luftwaffe verschwand am Montag (9. Dezember) mit 38 Insassen über dem Südlichen Ozean. Eine Suchaktion mit Schiffen, Satelliten und 13 Flugzeugen startete. Am Mittwoch teilte die Luftwaffe nun mit, das Schiff Antartic Endevour habe im Meer Teile gefunden, die von dem verschwundenen Flugzeug stammen könnten.

Bei den gefunden Teilen handele es sich um Schaumstoffstücke, so die Luftwaffe. Sie könnten aus dem Umfeld der Tanks stammen, die in den Flügeln verbaut sind. Noch sei das allerdings nur eine Vermutung und Untersuchungen an Land sollen Klarheit bringen. Der Fundort lag etwa 30 Kilometer südlich der letzte bekannten Position der Hercules.

Mehr zum Thema

Der Flugverlauf: Plötzlich brach der Kontakt ab.

13 Flugzeuge suchen nach verschollener Hercules

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies