Lot Boeing 737: Das Flugzeug wurde vor dem Start in St. Petersburg von Behörden aufgehalten.
Sankt Petersburg

Russland stoppt Abflug und nimmt Oppositionellen fest

Russische Behörden haben in Sankt Petersburg eine Boeing 737 von Lot vor dem Start gestoppt. Dabei wurde ein Oppositioneller festgenommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Sankt Petersburg wurde am Montagabend (31. Mai) ein Flugzeug vor dem Start am Flughafen Pulkovo gestoppt. Russische Behörden nahmen daraufhin einen russischen Oppositionspolitiker und Aktivisten fest, der sich an Bord der Maschine befand. Eine Sprecherin von Andrey Pivovarov bestätigte kurz nach dem Zwischenfall gegenüber aeroTELEGRAPH, dass es auf Flug LO686 von Lot geschah.

Mit der Boeing 737-800 wollte der Dissident eigentlich über Warschau in den Urlaub reisen. Der Start verzögerte sich nach der Verhaftung von Pivovarov um fast zwei Stunden. Inzwischen ist das Flugzeug in der polnischen Hauptstadt gelandet.

Kampf für Demokratie und Menschenrechte

Der Regierungskritiker wurde während der Verzögerung von Sicherheitskräften aus dem Flugzeug geholt und festgenommen. Dies bestätigte er schnell in einem Tweet, bevor ihm, laut Angaben seines Teams, die Handynutzung verboten wurde. Er wurde am Montag (1. Juni) nach Krasnodar überführt.

Pivovarov war Direktor von Open Russia, einer Organisation, die sich in dem Land für Demokratie und Menschenrechte einsetzte. Vor wenigen Tagen wurde sie aufgelöst, nachdem russische Behörden sie offiziell als «unerwünscht» deklarierten.

Weißrussland nahm ebenfalls Regierungskritiker fest

Erst vor knapp über einer Woche sorgte in Weißrussland ein Fall für Aufmerksamkeit, bei dem ein Ryanair-Flug zur Landung gezwungen und ein regierungskritischer Journalist festgenommen wurde. Die EU reagierte daraufhin mit Sanktionen, unter anderem gegen die staatliche Fluggesellschaft Belavia. Russland stellte sich währenddessen hinter die autokratische Regierung Weißrusslands.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air France: Nach Moskau darf sie vorerst nicht fliegen.

Russland bringt Air France zu Flugabsage

Eine Ryanair Boeing 737: Durchgeführt wurde der Flug von der polnischen Tochter Ryanair Sun.

Weißrussland zwingt Ryanair-Flug zur Landung

Lufthansa Airbus A319: Flug LH1487 wurde in der weißrussischen Hauptstadt durchsucht.

Weißrusslands Behörden durchsuchen A319 von Lufthansa

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg