Russland und Ukraine: Die Gefahr steigt.

WarnungRisiko über der Ukraine «ähnlich wie zu MH17-Zeiten»

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine droht zu eskalieren. Zwei internationale Verbände schlagen nun Alarm und warnen Fluggesellschaften.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr als sieben Jahre ist es her, dass eine russische Buk-Rakete eine Boeing 777 von Malaysia Airlines auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur abschoss. Das tragische Unglück war die Folge des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Und heute sieht es zwischen den beiden Ländern keineswegs besser aus. Die Lage ist angespannt wie lange nicht mehr, ein Krieg ist nicht auszuschließen.

Das bereitet der internationalen Vereinigung von Pilotinnen und Piloten und der European Cockpit Association Sorgen. «Die Situation scheint mit der vom Sommer 2014 vergleichbar zu sein, die zum tragischen Absturz von Flug MH17 von Malaysia Airlines führte», schreiben sie in einer gemeinsamen Mitteilung. Im Nachhinein wisse man, dass damals die Informationen, welche die Geheimdienste untereinander teilten, nicht präzise und hilfreich waren.

Bemühungen über Teilen von Informationen scheiterten

«Das Risiko wurde unterschätzt, und aus diesen und anderen Gründen führten viele Risikobewertungen zu einem falschen Sicherheitsgefühl, das zu der Entscheidung führte, das Gebiet weiterhin zu überfliegen.» Im Nachgang des Absturzes gab es immer wieder Bemühungen, für den Luftverkehr relevante Informationen auf internationaler Ebene zu teilen. Doch noch immer gibt es keine Lösung, die für die ganze Luftfahrtbranche zufriedenstellend ist.

Die Datenbank Safe Airspace sammelt alle verfügbaren Informationen zum Thema. Die Ukraine ist in die orangene Risikostufe – Gefahr existiert - eingestuft. Seit 2014 gibt es im Land zwei Luftraumsperrzonen - eine über der Krim, die andere über der Donbass-Region. Russland ist laut Safe Airspace eine gelbe Region. Das heißt: Vorsicht ist geboten. Grund ist der Ukraine-Konflikt.

Lehren aus MH17 ziehen

Aktuelle erstreckt sich die heikle Zone laut den Verbänden über ein viel größeres Gebiet als 2014, heißt es in der Mitteilung. «Wir sind äußerst besorgt darüber, dass das gleiche falsche Sicherheitsgefühl wieder aufkommen könnte. Die Organisationen fordern die Staaten und die Airlines auf, die Lehren, die aus MH17 hätten gezogen werden müssen, noch einmal zu bedenken. «Die Staaten sollten nicht zögern, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wie etwa die Sperrung des eigenen Luftraums oder das Verbot des Überflugs von Hochrisikogebieten», heißt es.

Mehr zum Thema

Trümmer von MH17: Airlines war die Gefahr nicht bewusst.

EU-Netzwerk warnt vor gefährlichen Überflügen

Trümmer von Flug PS752: Die Boeing 737 von Ukraine International wurde im Iran abgeschossen.

Wenn Armeewaffen Passagierjets treffen

Nordkorea in der Nacht: Flüge in der Nähe sind nicht sicher.

Immer mehr Krisengebiete fordern Airlines heraus

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies