Unglück über der Ukraine: Beim Absturz der MH17 kamen 298 Menschen ums Leben.

Nach MH17Airlines wollen Überflüge koordinieren

Der Abschuss von Flug MH17 schockierte die Branche. Nun sollen internationale Organisationen wie die Icao oder Iata Überflüge über Krisenherde freigeben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Behörden und Organisationen arbeiten in der Regel eher gemächlich. Und daher ist es nicht erstaunlich, dass bei der Dringlichkeitssitzung der Internationalen Luftfahrtorganisation Icao von dieser Woche erst einmal eine Taskforce gebildet wurde. Sie soll nach dem Absturz der Boeing 777 von Malaysia Airlines über der Ukraine neue Sicherheitsstandards für den Überflug von Krisengebieten erarbeiten. Dabei gehe es auch darum, Informationen zu sammeln und an die Airlines weiterzugeben, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.

Bislang hat die Icao wenig Einfluss und ist nicht in der Lage, Lufträume zu sperren. Stattdessen sind die einzelnen Mitgliedsländer zuständig für ihren Luftraum und zeigen wenig Begeisterung, diesen Zustand zu ändern. Schließlich sind die Risiken klein und erhalten sie auch Überflugsgebühren. Auch der Austausch von Sicherheitsinformationen gestaltet sich schwierig, da diese häufig auf Erkenntnissen von Geheimdiensten beruhen. Viele sind Länder nicht bereit, diese auf breiter Ebene zu teilen.

Emirates prescht vor

Das weiß auch Iata-Chef Tony Tyler und appelliert an die Staaten: «Die Länder haben eine moralische Verpflichtung, sicherzustellen, dass unschuldige Menschen nicht gefährdet werden», erklärte er bei einer Pressekonferenz am Rande der Icao-Sitzung. Der Absturz der MH17 zeige, dass es Lücken im heutigen System gebe. Die müssten nun geschlossen werden.

Unterdessen prescht Emirates vor: Die Airline fordert, dass eine neue Organisation - möglicherweise angesiedelt bei der Iata - Sicherheitsinformationen sammelt und den Airlines zur Verfügung stellt, darunter auch Flugempfehlungen über Krisenherde. MH17 habe «alles geändert» und die Airlines müssten nun ihre Informationen miteinander teilen. Emirates selbst wird nach dem MH17-Unglück nicht mehr über den Irak fliegen, wo es derzeit heftige Kämpfe zwischen Regierungstruppen und den islamistischen Isis-Rebellen gibt. Man habe keine Informationen, dass die Rebellen, Luft-Boden-Raketen besäßen. Aber man wolle die Passagiere beruhigen, erklärte Emirates-Chef Tim Clark gegenüber der Financial Times.

Malaysia Airlines verteidigt sich

Zuvor hatte auch Malaysia Airlines eine Überarbeitung der Richtlinien zur Flugsicherheit gefordert. Die Beurteilung der Sicherheit von Flugrouten dürfe nicht länger im Ermessen und der Verantwortung der Fluggesellschaften liegen, erklärte Verkaufschef Hugh Dunleavy gegenüber dem britischen Telegraph. Zugleich verteidigte er die Entscheidung, über die Ukraine geflogen zu sein, als andere Airlines bereits darauf verzichtet hatten. Die Route sei sowohl von der ukrainischen Luftfahrtaufsicht als auch von Eurocontrol gebilligt worden.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies