So sah das Bugfahrwerk nach der Landung aus.

So sah das Bugfahrwerk nach der Landung aus.

Aviones en Ezeiza

Buenos Aires

Rad schlägt Loch in MD-11 von Lufthansa Cargo

Glück im Unglück: Ein Lufthansa-Frachter verlor bei der Landung in Buenos Aires einen Reifen. Und der spickte mit voller Wucht in den Rumpf. Verletzt wurde niemand.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Beschädigt wurde bei diesem Zwischenfall zum Glück nur etwas: das Flugzeug. Die McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo war am Donnerstag (10. November) in Curitiba in Brasilien gestartet. Nach einem Stopp in Buenos Aires sollte sie weiter nach Dakar in Senegal fliegen. Doch dazu kommt es erst einmal nicht. Bei der Landung am Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini in der argentinischen Hauptstadt erlitt der Flieger einen größeren Schaden.

Nach der Landung erst zeigte sich das Ausmaß. Am Bugfahrwerk der MD-11 mit der Kennzeichnung D-ALCM fehlte das linke Rad. Zugleich war der Rumpf stark beschädigt. Zunächst hieß es von der argentinischen Ermittlungsbehörde JIAAC, dass bei der Landung der Reifen geplatzt sei. Bei einem späteren Bericht erklärte sie aber, dass sich das ganze Rad vom Flieger gelöst habe. Danach scheint dieses mit voller Wucht in den Rumpf geprallt zu sein. Dort schlug das Rad ein großes Loch. Es sind auch deutliche Abriebspuren zu erkennen.

Ähnlicher Vorfall in Algerien

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in Algerien auf einem Flug von Constantine nach Algiers. Bei der Landung einer ATR 72 von Air Algérie am 19. Oktober rollte eines der beiden Bugräder einfach davon. Mitarbeiter des Flughafens fanden es später auf dem Gelände, wie lokale Medien berichteten. Warum sich das Rad gelöst hat, ist nicht bekannt. Auch bei diesem Zwischenfall ist niemandem etwas passiert.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Das Ende naht für den Airbus A340-600 bei Lufthansa

Airbus A320 von Condor im Anflug auf Zürich: Neu auch Städteflüge.

Kann Condor wirklich Städteflüge?

ticker-lufthansa

Lufthansa: Neuer Teilzeittarifvertrag für das Kabinenpersonal

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg