So sah das Bugfahrwerk nach der Landung aus.

Buenos AiresRad schlägt Loch in MD-11 von Lufthansa Cargo

Glück im Unglück: Ein Lufthansa-Frachter verlor bei der Landung in Buenos Aires einen Reifen. Und der spickte mit voller Wucht in den Rumpf. Verletzt wurde niemand.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Beschädigt wurde bei diesem Zwischenfall zum Glück nur etwas: das Flugzeug. Die McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo war am Donnerstag (10. November) in Curitiba in Brasilien gestartet. Nach einem Stopp in Buenos Aires sollte sie weiter nach Dakar in Senegal fliegen. Doch dazu kommt es erst einmal nicht. Bei der Landung am Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini in der argentinischen Hauptstadt erlitt der Flieger einen größeren Schaden.

Nach der Landung erst zeigte sich das Ausmaß. Am Bugfahrwerk der MD-11 mit der Kennzeichnung D-ALCM fehlte das linke Rad. Zugleich war der Rumpf stark beschädigt. Zunächst hieß es von der argentinischen Ermittlungsbehörde JIAAC, dass bei der Landung der Reifen geplatzt sei. Bei einem späteren Bericht erklärte sie aber, dass sich das ganze Rad vom Flieger gelöst habe. Danach scheint dieses mit voller Wucht in den Rumpf geprallt zu sein. Dort schlug das Rad ein großes Loch. Es sind auch deutliche Abriebspuren zu erkennen.

Ähnlicher Vorfall in Algerien

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in Algerien auf einem Flug von Constantine nach Algiers. Bei der Landung einer ATR 72 von Air Algérie am 19. Oktober rollte eines der beiden Bugräder einfach davon. Mitarbeiter des Flughafens fanden es später auf dem Gelände, wie lokale Medien berichteten. Warum sich das Rad gelöst hat, ist nicht bekannt. Auch bei diesem Zwischenfall ist niemandem etwas passiert.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin