Nizza, Frankreich.
Nizza

Piloten wollen auf Rollweg starten

Kleiner, aber entscheidender Fehler der Piloten eines Fluges von Tap Express: Statt auf der Piste begannen sie in Nizza auf einem Rollweg zu starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rollweg U am Aéroport Nice Côte d'Azur ist ungewöhnlich breit. Dies aus gutem Grund. Er war früher einmal die zentrale Start- und Landebahn des französischen Flughafens. Das wurde den Piloten eines Fluges von Tap Express, der neuen Marke der Tap-Regionaltochter Portugália, nun zum Verhängnis.

Am Abend des 6. November rollten der Kapitän und der Kopilot von Flug TP487 von Nizza nach Lissabon zum Start. Als sie die Erlaubnis zum Abheben vom Kontrollturm erhalten hatten, gaben sie Schub. Nur hatten sie zuvor einen kleinen, aber entscheidenden Fehler gemacht. Statt auf Piste 04L waren sie auf den parallel verlaufenden Rollweg U gefahren.

Unterschiedliche Lichter

Auf dem Rollweg beschleunigte die Embraer E190 von Tap Express deshalb. Die Lotsen im Kontrollturm bemerkten den Fehler und wiesen die Piloten an, den Start sofort abzubrechen. Die Maschine hatte bis dahin eine Geschwindigkeit von 92 Knoten oder 170 Kilometer pro Stunde erreicht. Bis sie zum Stillstand kam, hatte sie schon 960 Meter auf der vermeintlichen Piste zurückgelegt.

Die französische Untersuchungsbehörde Bureau d'Enquêtes et d'Analyses BEA untersucht nun den Zwischenfall, den sie als «schwer» einstuft. Damit solche Verwechslungen nachts nicht geschehen, werden Rollwege und Pisten unterschiedlich befeuert: Rollwege weisen am Rand blaue und in der Mitte grüne Lichter auf, Pisten weiße (bei Pisten mit Instrumentelandesystem gibt es am Ende auch gelbe Lichter am Rand, die Mittellinie wird dort erst rot-weiß, dann rot).

Mehr zum Thema

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Elixir Aircraft im Flug: Die Bestandsflotte hat kürzlich die 10.000 Flugstunde absolviert.

Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA

Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg