Fokker 100 von Helvetic: Konnte nicht mehr fliegen.

Pech für Helvetic Airways

Ein Fahrzeug des Flughafens Stuttgart beschädigte eine Fokker der Schweizer Regionalfluglinie. Die Maschine kann seither nicht mehr fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die hundert Passagiere saßen angeschnallt im Flugzeug und warteten auf den Start. Swiss-Flug LX1169 sollte sie am letzten Sonntag (4. August) nach Zürich bringen. Das Pushback-Fahrzeug am Flughafen Stuttgart Echterdingen schob die Maschine gegen 15:30 Uhr in Richtung Rollweg. Da wurde dem Fahrer vom Kontrollturm mitgeteilt, er solle noch warten. Ein anderer Flieger quere zuerst das Vorfeld. Der Lenker wollte deshalb die Fokker 100 von Helvetic Airways, welche den Flug im Auftrag von Swiss durchführte, zurück auf Position ziehen.

Dabei passierte ein kleines, aber folgenschweres Missgeschick. «Beim Einschlagen des Lenkrads beschädigte das Pushback-Fahrzeug die Bugspitze der Fokker», meldet die Polizeidirektion Esslingen. Der Schaden war offenbar so groß, dass die Maschine nicht mehr flugtauglich war.

Noch immer geparkt

Die Fokker mit der Kennzeichnung HB-JVG wurde deshalb abgestellt und die Passagiere mit einer Ersatzmaschine nach Zürich geflogen. Gemäß der Polizei kann der Sachschaden am Flugzeug noch nicht abgeschätzt werden. Am Dienstagmorgen befand sie sich noch immer geparkt in Stuttgart. Bis zu Publikation dieses Artikels konnte kein Sprecher von Helvetic erreicht werden.

Mehr zum Thema

ticker-stuttgart-str

Flughafen Stuttgart installiert Batteriespeicher

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Ein Airbus A320 von Fly Lili: Das Flugzeug mit der Kennung YR-LIB ist in der vergangen Woche ausgefallen.

Fly Lili gibt alle Strecken auf - Aus auch für Flüge nach Deutschland

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg