Boeing B747-400 der Lufthansa: Probleme mit den Toilette.

Lufthansa-Jumbo mit Problemen

Eine Boeing B747-400 auf dem Flug von Frankfurt nach São Paulo musste ungeplant in Dakar aufsetzen - wegen technischer Probleme.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Flug LH 506 war am Mittwoch (14. September) bereits rund vier Stunden unterwegs. Eben wollte die Crew die Atlantikquerung in Richtung brasilianischer Nordostküste beginnen, als ein technisches Problem sie zur ausserplanmäßigen Landung in Dakar zwang. Der Grund: «Es gab Probleme mit der Wasser- und Toilettenanlage», so eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. «Man wollte den Fluggästen nicht zumuten, die restlichen Reisestunden mit defekten Toiletten zu verbringen.» Daher habe die Crew sich zu einer Ausweichlandung entschieden.

Die Boeing B747-400 wurde in den frühen Morgenstunden am Flughafen Dakar - Léopold Sédar Senghor repariert. Sie konnte ihren Flug nach einer mehrstündigen Pause ohne Probleme fortsetzen. Die weitere Reise soll laut der Sprecherin der Airline problemlos verlaufen sein. Mit etwa drei Stunden Verspätung sei der Flug in der brasilianischen Millionenmetropole angekommen.

Täglicher Flug

Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt nach São Paulo. Der Flug verlässt den deutschen Flughafen um 22:40 Uhr und landet gemäß Flugplan um 5.10 Uhr morgens. Die ganze Reise dauert 11 Stunden und 45 Minuten. Zu ähnliche Zeit fliegt eine Maschine der brasilianischen TAM die gleiche Strecke im Codeshare mit Lufthansa.

Mehr zum Thema

Lufthansa testet die Schlafreihe auf der Route Frankfurt – São Paulo, auf der sie Boeing 747-8 einsetzt.

Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen

ticker-lufthansa

Airbus A380 von Lufthansa muss wegen Gewitter nach Phoenix ausweichen

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Aktuelle Uniformen von Lufthansa: Wann werden sie abgelöst?

Crews von Lufthansa bekommen neue Uniformen - von Hugo Boss

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg