Juliette Beegle: Für die Piloten war das Mädchen eine Bedrohung.

United AirlinesLandung wegen einer Autistin

Ein Pilot und seine Crew bekleckerten sich und United Airlines nicht gerade mit Ruhm. Sie entschieden sich zur Landung, weil sie ein autistisches Mädchen als Bedrohung ansahen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Juliette Beegle war mit ihrer Familie auf dem Rückweg von einer fünftägigen Reise nach Disneyland. Im United-Flieger von Orlando nach Portland bekam das Mädchen Hunger. Und das führt bei ihr dazu, dass sie nervös und ungehalten wird - mehr als andere Menschen. Das 15-jährige Mädchen wurde kurz vor ihrem dritten Geburtstag mit Autismus diagnostiziert.

Ihre Eltern haben damit inzwischen Erfahrung und gehen ruhig mit der Herausforderung um. Juliettes Mutter bemerkte, dass es ihrer Tochter nicht gut ging und bat das Kabinenpersonal um eine warme Mahlzeit. «Juliette ist extrem wählerisch beim Essen», berichtet sie. Ihre Tochter esse kein zimmerwarmes Essen. Als die Flugbegleiterin ein Sandwich brachte, fragte sie daher, ob sie eine warme Mahlzeit aus der ersten Klasse kaufen könne. Die Flugbegleiterin verneinte.

Das Mädchen hatte sich wieder beruhigt

Die Mutter erklärte ihr die Situation. «Ich sagte, dass es sein kann, dass Juliette dann sehr nervös wird und vielleicht jemanden kratzt oder so», berichtet sie. Zuerst zeigte sich die Crew unnachgiebig doch irgendwann kam das Essen dann doch. Juliette beruhigte sich.

Eine halbe Stunde später, als die Familie gerade einen Film anschaute und alles wieder normal erschien, kam dann plötzlich die Durchsage des Piloten. Man müsse außerplanmäßig in Salt Lake City landen, weil ein Passagier «Verhaltensprobleme aufweise». Nach der Landung kamen Sanitäter in das Flugzeug. «Sie sahen, dass Juliette ihre Fernsehsendung guckte», erinnert sich die Mutter. Dennoch wurde die Familie angewiesen, das Flugzeug zu verlassen.

Mitreisende hatten kein Problem

Dann stand Beegle auf und fragte alle Mitreisenden, ob ihre Tochter ein Problem sei. «Alle sagten, dass alles gut sei und man unsere Tochter einfach in Ruhe lassen solle.» Dennoch wurde die Familie von der Polizei zum Aussteigen gezwungen und musste mit einem Delta-Flug von Salt Lake City nach Portland weiter fliegen.

Die Fluggesellschaft verteidigt sich. Man habe alles getan, um der Familie während des Fluges zu helfen. Doch dann sei die Situation eskaliert und man habe sich entschieden, zum Wohle aller Passagiere den Flieger umzuleiten. Die Familie von Juliette ist wütend. Die Entscheidung des Piloten zeuge von einer generellen Angst vor Autisten, so die Mutter. Sie will gegen die Fluglinie klagen.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies