Boeing 777: In solch einem Jet geschah (am Boden) das Unglück.
Air India

Knochenbrüche: Flugbegleiterin fällt aus geparkter Boeing 777

Eine Flugbegleiterin von Air India stürzte bei der Flugvorbereitung in die Tiefe. So etwas kann ziemlich schlimm ausgehen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mumbai-Delhi ist für Air India eine Rennstrecke. Und daher kommen auf Air-India-Flug AI864 auch große Flieger zum Einsatz. Am Montagmorgen (15. Oktober) war es eine Boeing 777 – ein großes und vor allem hohes Flugzeug, was einer Flugbegleiterin zum Verhängnis wurde. Sie stürzte bei der Vorbereitung für den Flug aus einer der Türen in die Tiefe.

Air India bestätigte den Zwischenfall gegenüber der Zeitung Times of India. Um kurz nach 6 Uhr morgens sei die Flugbegleiterin gestürzt, als sie die Tür L5 geöffnet hatte. Sie sei in ein Krankenhaus eingeliefert worden und bei Bewusstsein. Allerdings hat die Frau viele Knochenbrüche erlitten.

Anderer Vorfall war tödlich ausgegangen

Ein solcher Sturz kann auch deutlich schlimmer ausgehen. Im März war eine Flugbegleiterin von Emirates ums Leben gekommen, nachdem sie aus einer geparkten Boeing 777 gefallen war.

Mehr zum Thema

Überwachungskamera-Video: Der Flieger wurde offenbar mit neuem Essen beladen.

Stewardess stürzt aus Flugzeug

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin