Foto des BMI-Regional-Passagiers: Rost oder nicht Rost? Das ist hier die Frage.

Maschine von BMI RegionalIst das etwa Rost über dem Notausgang?

Passagiere eines Fluges von BMI Regional fühlten sich in einer Embraer-Maschine ziemlich unwohl. Sie glaubten, über dem Notausgang Rost entdeckt zu haben. Die Airline hat eine Erklärung dafür, woher die Flecken kommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man in einer Metallkapsel in Tausenden Metern Höhe herumfliegt, ist es für das eigene Wohlbefinden ziemlich wichtig, dass man das Gefühl hat, diese Kapsel halte einiges aus. Passagiere eines Fluges von BMI Regional Ende April hatten das Gefühl nicht. Er sei mit einer 16-jährigen Embraer ERJ-145 von München nach nach Rotterdam geflogen, «die wirklich in furchtbarem Zustand war», berichtet ein aeroTELEGRAPH-Leser.

Was ihn vor allem beunruhigte, war etwas, das wie Rost aussah. Über beiden Notausgängen über den Tragflächen des Fliegers entdeckte der Leser die braune Substanz neben etwas abgeblätterter Farbe. Nach der Landung beschwerte er sich denn auch bei der Airline – allerdings ohne Erfolg. «Es ist mir ein Rätsel, wie man in so einem Sarkophag inneneuropäische Flüge anbieten kann», so der Passagier.

BMI: Substanz ist kein Rost

Die Fluggesellschaft hat inzwischen gegenüber aeroTELEGRAPH Stellung zum Vorfall genommen. Es handele sich bei der Substanz nicht um Rost, so eine Sprecherin. «Weil wir die Pflicht haben, uns immer um die Sicherheit unserer Passagiere zu kümmern,  müssen die Crews regelmäßig das Öffnen und Schließen der Notausgänge üben», erklärt sie.

Dabei nutze man Schmiermittel, um das einfache Öffnen und Schließen der Türen sicherzustellen. «Im Laufe der Zeit kann es sein, dass über den Türen davon Flecken entstehen», so die Sprecherin weiter. Das habe der Passagier gesehen und es für Rost gehalten. «Aber es gibt keinen Grund, sich deswegen Sorgen zu machen.»

Mehr zum Thema

kabine muell

Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen

latam neue business class recaro r7 flist stein 03

Österreichische Firma will Airlines von Stein und Holz in Premium-Kabinen überzeugen

Boeing 787-9 von Air New Zealand: Das Flugzeug wird in Singapur umgebaut.

Air New Zealand frischt komplette Boeing-787-9-Flotte auf

Airbus A321 Ceo von Condor: Bei etlichen A321 Ceo und A320 Ceo wird ...

Condor trennt Klassen auch in älteren Airbus A320 und A321

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack