Der Flughafen Pokhara: Die Behörde soll den Airport vorschnell eröffnet haben.

Der Flughafen Pokhara: Die Behörde soll den Airport vorschnell eröffnet haben.

aeroTELEGRAPH

Absturz in Nepal

Hat Nepal den neuen Flughafen Pokhara vorschnell eröffnet?

Nach dem Absturz der ATR 72 von Yeti Airlines gerät auch die nepalesische Zivilluftfahrtbehörde massiv unter Druck. Sie soll den Pokhara International Airport zu früh eröffnet haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fliegen ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel. Das Risiko, mit dem Flugzeug abzustürzen, liegt bei nahezu null. Bei einer Million Starts passieren 1,75 Unfälle. Doch nicht in allen Ländern ist das Fliegen gleich sicher. Nepal ist derzeit nach dem Absturz einer ATR 72 in Pokhara einmal mehr in der Kritik, was die Sicherheit der Luftfahrt betrifft.

Denn ausgerechnet die nepalesische Zivilluftfahrtbehörde soll einen schweren Fehler begangen haben. Die Civil Aviation Authority of Nepal oder kurz CAAN soll den neuen Pokhara International Airport vorschnell und ohne die nötigen Abnahmen eröffnet haben. «Der Flughafen wurde in aller Eile eingeweiht und in Betrieb genommen, ohne dass ausreichende Vorbereitungen getroffen wurden, um den Projekttermin am 1. Januar einzuhalten», so ein pensionierter Chef der Luftfahrtbehörde gegenüber der Kathmandu Times.

Keine Instrumenten-Landungen möglich

Mit der Eröffnung des Pokhara International Airport am 1. Januar hätte eigentlich alles anders werden sollen. Mit dem Flughafenneubau wollte das Land internationale Airlines nach Pokhara locken, einen Ausgangsort für das Annapurna-Trekking.

Der Ex-Behördenchef kritisiert weiter, dass Anflugverfahren für den neuen Airport nicht im Luftfahrthandbuch (AIP) veröffentlicht worden seien. Auch habe die Flugvermessung des Flughafens gezeigt, dass keine Landungen von Westen empfohlen werden. Was ein Pilot der konkurrierenden Buddha Air bestätigt: «Wir dürfen nicht nach Instrumentenflugregeln (IFR) von Westen kommend landen», so ein Pilot. Landungen von Westen sind nur nach Sichtflugregeln VFR möglich.

Keine Aufteilung der Behörde

Das Problem der nepalesischen Luftfahrt scheint laut Medienberichten strukturell zu sein. Die Zivilluftfahrtbehörde CAAN ist mit zwei Aufgaben betraut: Einerseits ist die Behörde für die Sicherheit der nepalesischen Luftfahrt verantwortlich, aber gleichzeitig verantwortet die CAAN auch die wirtschaftlichen Entwicklungen der Fluggesellschaften und Flughäfen.

Diese Verwebung sorgt schon länger für internationale Kritik. Beobachter haben die Doppelrolle der Zivilluftfahrtbehörde in Frage gestellt und Nepal aufgefordert, die Organisation in zwei Einheiten aufzuteilen - einen Dienstleister und einen Regulierer -, um die Sicherheit der Fluggäste zu erhöhen. Doch die Regierung hat kein Interesse daran gezeigt, und Nepals Luftfahrtindustrie leidet unter den Folgen.

Der 104. Absturz der Geschichte der nepalesischen Luftfahrt

Flug YT691 ist  bereits der 104. Absturz und der drittgrößte in Bezug auf die Zahl der Todesopfer in der Geschichte der nepalesischen Luftfahrt. Insgesamt verloren im Lande seit 1955 914 Menschen bei Flugzeugunfällen ihr Leben.

Mehr zum Thema

Was über Unglücksflug YT691 bekannt ist

Was über Unglücksflug YT691 bekannt ist

Absturzstelle der ATR 72: Keine Überlebenden.

Die tragische Geschichte der Kopilotin der ATR 72 von Yeti Airlines

Unglücksstelle in Pokhara: Das Flugzeug stürzte in ein Flussbett.

Dutzende Tote bei Absturz einer ATR 72 von Yeti Airlines in Nepal

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin