Heck eines Airbus A330: Solch ein Flieger war betroffen.

D-AXGBHart gelandeter A330 von Eurowings Discover fiel erneut aus

Nach einer harten Landung stand er lange in Namibia. Kürzlich nahm der Airbus A330 von Eurowings Discover den Dienst wieder auf - und wurde von einem Vogel erneut gestoppt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 19. Februar legte ein Airbus A330-200 von Eurowings Discover in Windhoek eine harte Landung hin. Am Steuer saß zu jenem Zeitpunkt der Kopilot, der eben erst auf das Modell gewechselt war. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AXGB stand danach 19 Tage lang immobil in Namibias Hauptstadt herum.

Am 10. März flog Eurowings Discover den Jet nach Amman. In der jordanischen Hauptstadt wurde der A330 einem geplanten großen Routine-Check unterzogen. Die sei vorzeitig passiert, erklärte die Fluglinie damals. «Nach aktueller Planung wird er ab Mitte Mai wieder im Linieneinsatz sein.»

Airbus A330 erleidet Vogelschlag

Dies gelang auch: Am 22. Mai flog der A330 von Amman nach Frankfurt. Und die erste Reise mit Fluggästen ging am nächsten Tag nach Philadelphia und zurück. Es folgte ein Flug nach Tampa. Und am 26. Mai flog die D-AXGB erstmals wieder nach Windhoek und zurück.

Doch dann blieb der Flieger erneut für mehrere Tage am Boden. Grund war Vogelschlag, wie eine Sprecherin von Eurowings Discover erklärt. Wann und wo dies genau geschah und wo der Jet von dem Tier getroffen wurde, sagte sie nicht.

Mittlerweile wieder im Einsatz

Erst am 3. Juni konnte der A330 den Betrieb wieder aufnehmen. Der erste Flug ging von Frankfurt nach Salt Lake City in den Vereinigten Staaten.

Mehr zum Thema

Airbus-A330-Kabine von Eurowings Discover: Bleibt in der D-AXGB vorerst leer.

Airbus A330 D-AXGB fällt länger aus, Discover streicht Flüge

D-AXGB: Eurowings Discover fliegt gestrandeten Airbus A330 nach Amman

D-AXGB: Eurowings Discover fliegt gestrandeten Airbus A330 nach Amman

Airbus A330 von Eurowings Discover: Ein Jet dieses Typs steckt in Windhoek fest.

Airbus A330 von Eurowings Discover sitzt in Namibia fest

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies