A320 von Air France: Geriet in schweren Sturm.

Hagelsturm setzt Airbus zu

Ein A320 von Air France geriet in Bordeaux in einen Hagelsturm. Dabei beschädigten die Körner die Maschine und brachten die Crew in Schwierigkeiten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es herrschte ein ziemlich heftiger Sturm am Abend des 2. August über Bordeaux. Der Airbus A320 von Air France kam aus Paris Orly und war bereits auf 3000 Fuß (rund 915 Meter) gesunken. Er war bereit für die Landung in der französischen Weinmetropole. Bis dahin verlief alles bestens. Doch dann wurde es für die Piloten stressig. Wie die französische Flugunfalluntersuchungsbehörde Bureau d'Enquêtes et d'Analyses BEA berichtet, traf der Hagel den Flieger so heftig, dass das Fenster des Kopiloten Risse bekam. Die Landung per Autopilot ging dennoch weiter. Als der Jet 2800 Fuß erreichte, kamen heftige Böen auf. Der A320 wurde so heftig davon erfasst, dass sich die Achse des Fliegers 25 Grad nach oben verschob - ein viel zu steiler Winkel.

Das Flugzeug sei kurz vor einem Strömungsabriss gewesen, schreibt das Fachportal Crash Aérien. Nachdem diversen Warnmeldungen im Cockpit und der Blockierung des sogenannten Toga-Schalters (Takeoff-Goaround), übernahmen die Piloten aber die Kontrolle über das Flugzeug. Sie entscheiden sich, die Landung manuell durchzuführen.

Ernsthafter Zwischenfall

Der Flieger stieg in der Folge wieder auf 4400 Fuß Höhe, der Crew gelang es, wieder die volle Kontrolle über den Jet zu erlangen, so das BEA. Sieben Minuten dauerte der Schreck für die Passagiere, bis das Flugzeug schließlich ohne weitere Probleme in Bordeaux landete. Die Behörde wertet es als ernsten Zwischenfall. Wenn die Piloten nicht so schnell die Kontrolle übernommen hätten, wäre die Situation schlimmer ausgegangen. Die eingehende Untersuchung des Zwischenfalls läuft noch.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

ticker-air-france

Air France und Korean Air bauen Codeshare nach Japan aus

ticker-air-france

Air France kürzt USA-Angebot im Herbst deutlich

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg