Boeing 737 Max 9 mit dem Kennzeichen N704AL: Es gab bereits Probleme.

Zwischenfall bei Alaska Airlines«Großes Glück, dass nicht noch tragischer ausgegangen»

Zwei glückliche Umstände führten dazu, dass Flug AS1282 von Alaska Airlines glimpflich ausging. Dies sagt die Chefin der NTSB, die den Abfall eines Paneels der Boeing 737 Max 9 untersucht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schwerverletzte gab es keine, als sich am Freitag (5. Januar) nach dem Start ein Paneel aus dem Rumpf einer Boeing 737 Max 9 löste und für einen Druckabfall sorgte. Alaska Airlines teilte einen Tag nach dem Zwischenfall in Portland mit, mehrere Passagiere seien zwar verletzt worden. Doch sie alle seien behandelt und wieder aus ärztlicher Aufsicht entlassen worden.

Doch für Jennifer Homendy ist klar - dabei war viel Glück im Spiel. «Wir können von großem Glück reden, dass die Sache nicht noch tragischer ausgegangen ist», so die Chefin des National Transportation Safety Board NTSB, der Behörde der USA, die den Zwischenfall untersucht. Zum einen saßen neben dem Paneel keine Passagiere. Die Sitze 26A und 26B waren frei.

Alle noch angeschnallt in ihren Sitzen

Zum anderen fiel das Paneel rund sechs Minuten nach dem Start ab. Die 171 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder hätten Glück gehabt, dass sich die Boeing 737 Max 9 da erst auf etwa 16.000 Fuß (rund 4880 Meter) befunden habe, so Homendy bei einer Pressekonferenz weiter. Deshalb seien alle noch angeschnallt in ihren Sitzen gewesen.

Sitzplan der Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines, rot eingekreist die Stelle des verlorenen Paneels. Bild: Alaska Airlines/bearbeitet

Auf Reiseflughöhe hätte es ganz anders ausgesehen. «Alle sind auf den Beinen, die Leute sind nicht angeschnallt, sie gehen auf die Toilette, die Flugbegleitenden bedienen die Passagiere. Es hätte noch viel tragischer enden können», so die NTSB-Chefin weiter.

T-Shirt, Kopfhörer, Handys wurden herausgesaugt

Wie schlimm es hätte sein können, zeigt das Beispiel eines jungen Passagiers auf Flug AS1282 von Alaska Airlines. Er saß zusammen mit seiner Mutter in Reihe 26, wo das Paneel abfiel, aber auf der anderen Seite des Ganges. Wie lokale Medien schreiben, wurde ihm durch den Sog sein T-Shirt über den Kopf gezogen und es verschwand durchs Loch in der Nacht.

«Seine Mutter hielt ihn fest, um sicherzustellen, dass er nicht mit rausflog», so ein Augenzeuge. Anderen Gästen wurden Kopfhörer aus den Ohren oder Handys aus der Hand gerissen. Auch die Abdeckung des Sitzes neben dem Paneel scheint verloren gegangen zu sein.

Mehr zum Thema

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: Muss am Boden bleiben.

USA ordnen Flugverbot für Boeing 737 Max 9 an

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack