Airbus A320 Neo von Indigo: Behörde sorgt sich um rechtzeitigen Triebwerkstausch.

Anweisung an IndigoFür jeden neuen A320 Neo muss ein alter zu Boden

Der Billigflieger muss die Triebwerke seiner Airbus A320 Neo austauschen. Dass Indigo dies schnell genug tut, will Indien nun mit einer strikteren Anordnung erreichen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bis Ende Januar hat Indigo Zeit, bei fast 100 bereits ausgelieferten Airbus A320 Neo die Triebwerke auszutauschen. Das ordnete Indiens Luftfahrtbehörde DGCA Anfang November an. Zuvor war es binnen kurzer Zeit bei vier der Jets des indischen Billigfliegers zu Abschaltungen der PW1100G-Motoren von Pratt & Whitney gekommen.

Jetzt verschärft die DGCA die Auflagen nochmals. Wie die Zeitung Times of India und die Nachrichtenagentur Reuters berichten, muss Indigo ab sofort jeden neuen übernommen A320 Neo und A321 Neo dazu nutzen, einen der bereits erhaltenen A320 Neo zwischenzeitlich zu ersetzen. Durften die betroffenen Flugzeuge der Flotte bisher noch bis zum 31. Januar mit ihren alten Triebwerken fliegen, muss nun für jeden neu ausgelieferten Flieger einer der alten bis zum Austausch seiner Motoren am Boden bleiben.

Behörde befürchtet großflächige Betriebsstörungen

Grund für die neue Maßnahme sind Zweifel der DGCA daran, dass Indigo den Austausch schnell genug vorantreibt. Man befürchte, dass man ab Februar bei der Airline «eine große Anzahl» unveränderter Flugzeuge stilllegen müsse, erklärte die Behörde. Durch die neue Anordnung will die DGCA Indigo dazu bewegen, das Tempo beim Austausch der Triebwerke anzuheben und somit «großflächige Betriebsstörungen» zu vermeiden.

Die Anordnung kann laut der Behörde solange gelten, bis bei allen betroffenen 91 A320 Neo und sieben A321 Neo die Motoren ausgetauscht sind, schreibt die Zeitung Hindustan Times. Indigo ist der größte Kunde der Airbus A320-Neo-Familie. Erst im Oktober bestellte die Fluglinie 300 neue Exemplare der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge.

Mehr zum Thema

Flieger von Indigo: Gründer über Kontrolle der Airline uneinig.

Machtstreit unter Gründern bremst Indigo aus

Airbus A321 Neo von Indigo: Die Fluglinie will mehr Reichweite.

Indigo erwägt große Order mit Airbus A321 XLR

Flugzeug von Indigo: Ein Betrunkener hatte einen speziellen Wunsch.

Indigo legt Europa-Pläne auf Eis

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies