Flug umgeleitet: Badr Airlines musste in Ägypten landen.

Erinnerung an BelarusFlug nach Ägypten umgeleitet - Aktivist festgenommen

Eine Boeing 737 von Badr Airlines landete wegen eines angeblichen Alarms außerplanmäßig in Luxor. Nach der Landung nahmen die ägyptischen Behörden einen Aktivisten fest, der sich an Bord befunden hatte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte die Reise von der sudanesischen Hauptstadt Khartum nonstop nach Istanbul gehen. Doch Flug J4-690 von Badr Airlines machte am Mittwochnachmittag (12. Januar) eine unerwartete Zwischenlandung in Luxor. Sicherheitskräfte Ägyptens nahmen unmittelbar nach der Landung einen Aktivisten fest.

Der Fluggesellschaft zufolge musste der Flug aufgrund einer Rauchmeldung im Frachtbereich aus Sicherheitsgründen in Ägypten zwischenlanden. Die knapp 15 Jahre alte Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen OM-LEX wird von der slowakischen Air Explore für die sudanesische Badr Airlines betrieben.

Rauchmeldung war Fehlalarm

Nach der Landung wurden bei einer Inspektion keine Spuren von Rauch oder Feuer im Frachtraum entdeckt. Was den Alarm ausgelöst haben soll, ist unklar. In einer Stellungnahme spricht die Airline von einem Fehlalarm.

Menschenrechtsbeobachter zweifeln jedoch an der Darstellung der Fluggesellschaft. Denn ägyptische Sicherheitskräfte handelten umgehend und nahmen am Flughafen Luxor den Aktivisten Hossam Menoufy Mahmoud Sallam fest, so das Netzwerk We Record. Die Behörden wussten offenbar Bescheid, dass er sich an Bord befand. Die Fluggesellschaft wiederum behauptet, dass es erst Stunden später beim Boarding des Weiterfluges zu der Festnahme gekommen sei.

Airline schickt Ersatzflugzeug

Obwohl es sich laut Badr Airlines um einen harmlosen Fehlalarm gehandelt haben soll, führte die Boeing 737 ihren Flug nach Istanbul aber nicht weiter. Die Fluggäste mussten in Luxor warten, bis die Fluggesellschaft ein Ersatzflugzeug schickte, das Flugverfolgungsdiensten zufolge etwa sieben Stunden später am Flughafen eintraf.

Das ursprünglich betroffene Flugzeug sei am Folgetag zur Wartung nach Bratislava geflogen worden, so Badr Airlines. Die Airline erklärt in einer späteren Stellungnahme, dass sie im Interesse der Sicherheit gehandelt habe, und nichts mit der Festnahme des Passagiers zu tun hat.

Vorfall erinnert an Eingriff von Belarus

Der Ablauf des Vorfalls hat eine große Ähnlichkeit mit einem Zwischenfall vom Mai 2021, bei dem Belarus eine Bombendrohung erfand, um einen Ryanair-Flug von Griechenland nach Litauen zur Landung in Minsk zu zwingen. Kaum am Boden, wurde ein Regierungskritiker festgenommen.

Der Eingriff in den zivilen Luftverkehr der belarussischen Behörden sorgte für großes internationales Aufsehen. Die Europäische Union reagierte mit harten Sanktionen gegen das autokratisch geführte Land, welche unter anderem die staatliche Fluggesellschaft Belavia betreffen.

Mehr zum Thema

Eine Ryanair Boeing 737: Durchgeführt wurde der Flug von der polnischen Tochter Ryanair Sun.

Weißrussland zwingt Ryanair-Flug zur Landung

Lufthansa Airbus A319: Flug LH1487 wurde in der weißrussischen Hauptstadt durchsucht.

Weißrusslands Behörden durchsuchen A319 von Lufthansa

Lot Boeing 737: Das Flugzeug wurde vor dem Start in St. Petersburg von Behörden aufgehalten.

Russland stoppt Abflug und nimmt Oppositionellen fest

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies