Dachs: Ein Tier hatte sich auf die Piste des Newquay Airport verirrt.

FlybeDieser Pilot bremst auch für Dachse

Ein Pilot von Flybe dürfte sich den Respekt von Tierschützern gesichert hatten. Bei der Landung startete er durch, um einen Dachs nicht zu überfahren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein kurioser Zwischenfall hat sich in Cornwall ereignet. Ein Flugzeug von Flybe musste die Landung in Newquay abrupt abbrechen, als es auf nur noch 90 Metern Höhe war. Der Grund war allerdings ein lobenswerter. Der Pilot wollte ein seltenes Tier schützen: Auf der Landebahn hatte sich ein Dachs aufgehalten, den die Crew nicht töten wollte.

Passagiere berichten dem britischen Rundfunk BBC, dass das Flugzeug nach dem Durchstarten zunächst steil anstieg. Fünf Minuten habe es gedauert, bis der Pilot die Reisenden über «die Anwesenheit des Dachses» informiert habe. Offenbar hatte er sich zum Durchstarten entschieden, sobald er das Tier auf der Landebahn entdeckt hatte. Danach sei die Stimmung schnell umgeschlagen. Passagiere hätten Scherze gemacht und gelacht.

15 Minuten Verspätung

Flybe Flug BE806 ist nach dem Zwischenfall sicher gelandet – und der Pilot dürfte den Respekt aller Tierschützer sicher haben. Der Flughafen bestätigt: «Das Vogelkontrollkommando hat die Sichtung eines mutmaßlichen Dachses bestätigt.» Insgesamt hatte der Flug nur 15 Minuten Verspätung.

Mehr zum Thema

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Die CS-TJR: Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung - und Hamstern.

132 Hamster halten Airbus A321 Neo von Tap am Boden

Waschbär fällt aus der Decke am Flughafen La Guardia

Waschbär fällt aus der Decke am Flughafen La Guardia

Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Schäferhund groundet Airbus A319

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies