Defekte Scheibe bei Swiss-Airbus

Ein A340-300 der Schweizer Fluglinie musste nach Zürich zurückkehren, nachdem in der Windschutzscheibe Risse auftraten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Flug LX154 sollte die Passagiere am 24. Dezember von Zürich nach Mumbai bringen. Doch statt wie geplant um 22.45 Uhr Ortszeit in der indischen Wirtschaftsmetropole zu landen, fanden sich die Reisenden nach mehrerern Stunden Flug am frühen Vormittag wieder am Ausgangspunkt. Rund 162 Kilometer südöstlich von Istanbul bemerkten die Piloten in der Windschutzscheibe des Airbus A340-300 mit der Immatrikulation HB-JME Risse. Dies berichtet der Aviation Herald. Eine Sprecherin der Swiss bestätigte den Vorfall gegenüber aeroTELEGRAPH.

Die Crew beschloss daraufhin, zu wenden und nach Zürich zurückzukehren. In Zürich wurde eine Ersatzmaschine bereit gestellt. Der neue A340-300 mit der Immatrikulation HB-JMK brachte die 191 Passagiere mit rund sieben Stunden Verspätung nach Mumbai, wo sie am Weihnachtstag ankamen, wie die Swiss-Sprecherin erklärt. Was genau dazu führte, dass der Riss in der Scheibe entstand, stehe noch nicht fest. Die Swiss untersuche den Vorfall nun.

Bereits mehrere Fälle

Es ist bereits der dritte Zwischenfall mit einer geborstenen Cockpit-Scheibe bei einer Schweizer Fluggesellschaft innerhalb weniger Wochen. Ende Oktober musste ein Airbus A318 des Privatcharter-Anbieters Jet Aviation auf dem Flug von Hamburg nach Dubai in Rumänien notlanden, nachdem die Cockpit-Scheibe barst. Wenige Tage zuvor landete ein Airbus A321 von Swiss außerplanmässig in Frankfurt. Er war in Kopenhagen gestartet und hatte das Ziel Zürich. Dabei barst die äußere Schicht der Cockpit-Scheibe.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack