Ein Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger musste 17 Tage auf einen Jet verzichten.

Seit 80 Tagen am BodenCondor-A320 von Kavala ist «schwer beschädigt»

In 80 Tagen nicht um die Welt: Ein Airbus A320 von Condor steht immer noch schwer beschädigt im griechischen Kavala. Der Vorfall vom 11. Juli hat eine Vorgeschichte, wie der erste Untersuchungsbericht zeigt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte der Flieger am Abend in Düsseldorf landen sollen. Doch weniger als zehn Minuten nach Abflug im griechischen Kavala drehte am 11. Juli ein Airbus A320 von Condor bei. Der Jet kehrte nach nach Kavala zurück, flog dort Schleifen und landete schließlich.

Während ein anderer Condor-Flieger am nächsten Tag die Reisenden einsammelte, blieb der mehr als 17 Jahre alte A320 mit dem Kennzeichen D-AICP am kleinen Flughafen stehen. Die Ferienfluggesellschaft erklärte, er sei umgekehrt, «weil sich das Bugfahrwerk nach dem Start zunächst nicht einfahren ließ». Er sei beschädigt und werde vor Ort untersucht.

Startabbruch am Vortag

Am Dienstag (28. September) hat sich die BFU Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung erstmals zu dem Zwischenfall geäußert, den sie selber untersucht hat. Sie hält fest, dass das Flugzeug «schwer beschädigt» ist - und dass es am Vortag schon eine Vorgeschichte gab.

«Nach der Landung auf dem Flughafen Kavala mit einem drucklosen Bugfahrwerksdämpfer wurden schwere Beschädigungen der Rumpfstruktur im Bereich des Bugfahrwerks festgestellt», so die Unfallermittler. «Am Vortag fand ein Startabbruch mit dem betroffenen Flugzeug statt, bei dem das Bugfahrwerk hohen vertikalen und seitlichen Lasten ausgesetzt wurde.»

Zukunft des A320 ungewiss

In ihrem Kurzbericht belässt es die BFU vorerst bei diesen Informationen. Die Untersuchungsstelle kündigt allerdings an, Ende Oktober einen ausführlichen Zwischenbericht zu dem Vorfall zu veröffentlichen, bei dem niemand verletzt wurde.

Eine Condor-Sprecherin wollte sich auf Anfrage von aeroTELEGRAPH nicht detaillierter äußern und verwies auf den ausstehenden Zwischenbericht. Sie erklärte lediglich, dass der betroffene Airbus A320 für die kommenden Wochen nicht Teil der Flugplanung sei. Eine schnelle Lösung des Problems ist damit also nicht zu erwarten.

Mehr zum Thema

Flug DE1763 am 11. Juli, zu sehen bei Flightradar24: Start, Schleifen, Landung in Kavala.

A320 von Condor steckt seit Tagen in Griechenland fest

Airbus A330 Neo: Condor bekommt auch zwei A330 Ceo.

Condor fliegt noch diesen Winter mit zwei Airbus A330

Condor blitzt mit Einspruch gegen Eurowings Discover ab

Condor blitzt mit Einspruch gegen Eurowings Discover ab

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack